Diese überraschenden Verhaltensweisen bedeuten, dass Ihr Hund viel unangenehmer ist als Sie denken
Hunde werden wie Menschen gestresst. In bestimmten Situationen fühlen sie sich unwohl. Aber Sie werden es vielleicht nicht immer bemerken, besonders weil Hunde sich oft engagieren seltsame Verhaltensweisen das macht für ihre menschlichen Familien nicht immer Sinn. Trotzdem ist es eine gute Idee zu erfahren, wie Ihr Hund reagiert. Ein Hund, der gestresst oder unbehaglich ist, kann ängstliches oder aggressives Verhalten zeigen.
Schauen Sie sich unten die häufig unbemerkten Verhaltensweisen an, die bedeuten, dass Ihr Hund sich unwohl, ängstlich oder gestresst fühlt.
1. Langsam mit dem Schwanz wedeln

Ein langsamer, niedriger Schwanzwedel ist ein Zeichen dafür, dass er sich unwohl fühlt. | Wolfavni / iStock / Getty Images
Sie könnten denken, dass Ihr Hund nur dann mit dem Schwanz wedelt, wenn er glücklich ist. Aber Schwanzwedeln ist tatsächlich nuancierter als Sie vielleicht erwarten.
Wie schnell und in welcher Position Ihr Hund mit dem Schwanz wedelt, kann Ihnen einige Hinweise geben, wie er sich fühlt. Wie Psychology Today berichtet, ein langsamer Schwanzwedel Bei einer Halbmastposition kann dies darauf hinweisen, dass sich ein Hund unwohl fühlt. 'Langsame Wackelbewegungen mit dem Schwanz weder in einer besonders dominanten (hohen) noch in einer unterwürfigen (niedrigen) Position sind Anzeichen von Unsicherheit', erklärt die Veröffentlichung.
Nächster : Diese Schwanzbewegung signalisiert negative Emotionen.
2. Er wedelt mit dem Schwanz nach links

Nach links wackeln kann negative Emotionen signalisieren. | BilevichOlga / iStock / Getty Images
Ein langsamer Wackel ist nicht die einzige Schwanzbewegung, die Ihnen sagen kann, dass sich Ihr Hund unwohl oder ängstlich fühlt. Laut Psychology Today haben Forscher auch festgestellt, dass ein Hund, der negative Emotionen hat, seinen Schwanz mehr nach links als nach rechts wedelt.
In der Veröffentlichung heißt es: „Wir sprechen von links oder rechts des Hundes, von hinten gesehen, als ob Sie in die Richtung schauen, in die der Hund schaut. Das heißt, wenn Sie dem Hund zugewandt sind und eine imaginäre Linie in der Mitte seines Rückens ziehen, erscheint dieses positive rechtsseitige Signal als Schwanzschwingen, die sich meist nach links krümmen. “
Nächster : Ein Hund tut dies mit seinem Ohr, wenn er eine unerwünschte Person sieht.
3. Er schnippte mit dem rechten Ohr

Das Schnippen seines rechten Ohrs kann ein Zeichen von Unannehmlichkeit sein. | Mexitographer / iStock / Getty Images
Forscher haben festgestellt, dass Menschen oft subtile, unwillkürliche Gesichtsausdrücke machen, die als Mikroausdrücke bezeichnet werden. Sie halten nur einen Bruchteil einer Sekunde und sind daher schwerer zu erkennen als länger anhaltende Gesichtsausdrücke. Aber sie können viel darüber verraten, wie sich eine Person fühlt.
Das gleiche passiert mit Hunden. Laut Psychology Today Forscher fand eine Mikroexpression dass Hunde anzeigen, wenn sie ein unerwünschtes Objekt oder eine unerwünschte Person sehen. „Als ihnen etwas präsentiert wurde, das sie als unangenehm empfanden, bewegte sich das rechte Ohr kurzzeitig“, erklärt die Veröffentlichung.
Nächster : Ihr Hund kann sich weigern, dies zu tun, wenn er sich gestresst fühlt.
4. Sich weigern zu essen

Wenn sich bei Ihrem Hund der Appetit ändert, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. | Damedeeso / iStock / Getty Images
Wenn Ihr Hund normalerweise gerne frisst, aber plötzlich eine Mahlzeit ablehnt, kann eine Vielzahl von Faktoren schuld sein. Wie WebMD berichtet, möchten einige Hunde nicht essen, wenn sie sich fühlen nervös oder unangenehm , besonders wenn Sie reisen oder in ein neues Zuhause ziehen. In anderen Fällen können sie sich weigern zu essen, wenn sie sich in einer Situation befinden, die sie ängstlich macht. (Vielleicht ist ein aggressiver Hund in der Nähe oder die Schüssel befindet sich in einer unangenehmen Höhe.) Bedenken Sie jedoch, dass ein Appetitverlust auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme bedeuten kann. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Tierarzt.
Nächster : Hunde vermeiden dies, wenn sie Angst haben.
5. Augenkontakt vermeiden

Ihr Hund könnte Angst vor Ihnen haben. | Sssss1gmel / Getty Images
DVM360 erklärt die physiologischen Auswirkungen von Angst bei Hunden und erklärt, dass Hunde ängstlich reagieren wenn sie jemandem oder etwas begegnen, das gefährlich erscheint. Und selbst wenn Sie denken, dass etwas nicht beängstigend ist, ist die Angst für Ihren Hund real.
Candace Cameron Bure Nettovermögen 2018
Ein Weg, wie Ihr Hund Angst zeigt? Vermeiden Sie Augenkontakt mit jemandem. DVM360 stellt fest, dass dieses subtile Zeichen leicht übersehen wird, aber es verdient Ihre Aufmerksamkeit. Wie VetStreet erklärt, empfinden Hunde einen längeren Augenkontakt als Bedrohung. Und während Hunde lernen, dass Augenkontakt mit Menschen zu guten Dingen führen kann, wie DVM360 feststellt, bedeutet ihre Vermeidung von Augenkontakt oft Angst.
Nächster : Ein Hund kann dies tun, um mit Stress umzugehen.
6. Seine Lippen lecken oder häufig gähnen

Zu oft gähnen kann ein Zeichen von Angst sein. | Laures / iStock / Getty Images
Wussten Sie, dass ein Hund, der sich häufig die Lippen leckt oder gähnt, möglicherweise sagt, dass er sich unwohl oder gestresst fühlt? DVM360 charakterisiert diese Verhaltensweisen als einige der häufigsten häufig übersehen Anzeichen von Angst oder Unruhe. Sie sollten nach häufigem Lippenlecken, wiederholtem Gähnen oder sogar Gähnen mit einem besonders angespannten Gesicht suchen. Diese Anzeichen scheinen möglicherweise nicht sofort erkennbar zu sein. Wenn Sie jedoch genau auf die Antworten Ihres Hundes achten, fällt es Ihnen leichter, sie zu erfassen.
Nächster : Diese Verhaltensweisen bedeuten auch, dass sich Ihr Hund gestresst fühlt.
7. Verschiebungsverhalten zeigen

Auch hier kann zu viel Lecken oder Kratzen ein Zeichen von Stress sein. | Gemredding / iStock / Getty Images
In ähnlicher Weise berichtet das Whole Dog Journal, dass sich viele Hunde engagieren Verschiebungsverhalten wenn sie sich gestresst fühlen. Diese Verhaltensweisen scheinen besonders häufig bei isolierten Hunden zu sein, beispielsweise in einem Untersuchungsraum einer Tierklinik.
Einige Verschiebungsverhalten, auf die Sie achten sollten? Schneller blinzeln als normal, Nase lecken, Zähne klappern, kratzen und abschütteln, als ob es nass wäre.
Nächster : Sie können dies sehen, wenn sich Ihr Hund unwohl fühlt.
8. Damit Sie das Weiß seiner Augen sehen können

Dies ist ein Zeichen der Angst. | Fotodisc / Getty Images
Wenn sich Ihr Hund gestresst oder ängstlich fühlt, kann das Weiß seiner Augen durch ein Phänomen sichtbar werden, das Trainer als „Walauge“ bezeichnet haben. Die Fichte berichtet, dass es tritt typischerweise auf wenn ein „Hund seinen Kopf leicht abwendet, aber seine Augen auf etwas oder jemanden gerichtet bleiben. Das Weiß seiner Augen erscheint in Halbmondform, normalerweise entweder an der Innen- oder Außenseite des Auges, aber manchmal ringsum. “ Das Verhalten bedeutet normalerweise, dass sich Ihr Hund ängstlich oder unwohl fühlt.
Nächster : Hunde machen dieses spezielle Geräusch, wenn sie Angst haben.
9. Lange, leise Knurren machen

Ein langes leises Knurren bringt ihn nicht nur zum Spielen. | DjelicS / iStock / Getty Images
Die meisten Hundebesitzer wären nicht überrascht zu erfahren, dass Knurren das Unbehagen eines Hundes bedeuten kann. Aber was Sie vielleicht nicht bemerkt haben, ist, dass Hunde unter verschiedenen Umständen unterschiedlich knurren.
Psychology Today berichtet, dass typischerweise kürzere Knurren auftreten, insbesondere solche in einer Sequenz wenn ein Hund spielt . Aber langes, leises und lautes Knurren bedeutet oft eine aggressive Reaktion. Und wenn Sie in einem langen Knurren höhere Tonhöhen hören, bedeutet dies wahrscheinlich, dass sich Ihr Hund auch ängstlich fühlt.
Nächster : Diese Schwanzbewegung tritt auf, wenn sich ein Hund unwohl fühlt.
10. Steck seinen Schwanz ein

Er hat definitiv Angst. | Goldfinch4ever / iStock / Getty Images
für welche Teams hat Draw Brees gespielt?
Ein weiteres Zeichen dafür, dass Ihr Hund Angst hat? Ein Schwanz steckte unter seinem Körper. Psychology Today charakterisiert diese weithin bekannte - aber leicht zu übersehende - Art der Hundekörpersprache als „Zeichen der Angst“. Ein Hund, der seinen Schwanz unter seinen Körper steckt, sagt dir: 'Bitte tu mir nicht weh.' Wenn Ihr Hund seinen Schwanz um Hausgäste oder einen neuen Hundebekannten steckt, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass er mit der Situation nicht zufrieden ist.
Nächster : Ein ängstlicher Hund kann versuchen, dies zu tun.
11. Ich versuche mich zu verstecken

Viele Hunde verstecken sich, wenn sie sich ängstlich fühlen. | Hidako / iStock / Getty Images
Auch hier sind die Versuche eines Hundes, sich zu verstecken, kein ganz subtiler Hinweis darauf, dass er sich in einer bestimmten Situation unwohl fühlt. Aber viele Hundebesitzer achten nicht genau genug darauf, um zu wissen, was wirklich los ist.
Laut DVM360 verstecken sich viele Hunde - oder versuchen sich zu verstecken -, wenn sie sich ängstlich fühlen. „Ängstliche oder ängstliche Tiere können Vermeidungsverhalten zeigen B. versteckt sich und kann hypervigilant sein - ständig in Alarmbereitschaft - und möglicherweise sogar bei den geringsten plötzlichen Reizen erschrecken “, erklärt die Veröffentlichung. Selbst wenn Sie denken, dass es süß ist, wenn sich Ihr Hund hinter Ihren Beinen versteckt, müssen Sie sein Verhalten ernst nehmen.
Nächster : Sie können dies auf dem Rücken Ihres Hundes sehen, wenn er Angst hat.
12. Haare im Stehen

Wenn die Haare an seinem Hals nach oben gehen, könnte dies ein Zeichen von Angst sein. | Fastfun23 / iStock / Getty Images
Dies ist nicht gerade ein freiwilliges Verhalten. Wenn Sie beobachten, wie die Haare auf dem Rücken Ihres Hundes nach oben gehen - technisch Piloerektion genannt -, kann dies einen Hinweis darauf geben, wie er sich fühlt. Wie The Bark berichtet, weisen Hunde eine ein paar verschiedene Muster der Piloerektion.
Wenn das aufstehende Haar bis zum Rücken Ihres Hundes eine dünne Linie bildet, ist Ihr Hund zuversichtlich. (Aber Vorsicht, er neigt möglicherweise eher dazu, sich aggressiv gegenüber einem anderen Hund zu verhalten.) Wenn das Haar in einem breiten Fleck über seine Schultern steigt, hat Ihr Hund möglicherweise Angst. Und wenn Ihr Hund eine Haarsträhne an den Schultern und an der Basis seines Schwanzes hat, fühlt er sich wahrscheinlich in Konflikt geraten. Tatsächlich kann er negativ auf die jeweilige Situation reagieren.
Nächster : Diese Haltung zeigt, wie sich ein Hund fühlt.
13. Sich von einer Person oder einem Objekt weglehnen

Dieser Hund ist kein Fan des Tierarztes. | Fotoedu / iStock / Getty Images
Petful berichtet, dass ein Hund Körperachse kann dir viel über seine Gefühle erzählen. Wenn die Haltung eines Hundes gerade nach oben und unten schaut, fühlt er sich wahrscheinlich ziemlich sicher. Aber wenn er sich von einer Person oder einem Objekt weglehnt, hat er wahrscheinlich Angst. Ebenso fühlt sich ein Hund mit einem entscheidenden Schritt viel sicherer als ein Hund, der nahe am Boden schleicht. Wenn Sie auf die Haltung Ihres Hundes achten, können Sie herausfinden, wie sicher er sich in einer bestimmten Situation fühlt.
Nächster : Ein Hund tut dies mit seiner Pfote, wenn er sich unwohl fühlt.
14. Im Stehen eine Pfote anheben

Er könnte unsicher sein. | DeRepente / iStock / Getty Images
Ihr Hund zeigt Ihnen auch, wie er sich fühlt, wenn er seine Pfoten bewegt. Laut Petful erkennt ein Hund, der im Sitzen eine Pfote hochhebt, entweder Ihre Autorität oder zeigt ein Zeichen von Unsicherheit. Wenn Ihr Hund im Stehen eine Pfote hochhebt, zeigt dies, dass er sich unentschlossen fühlt. Während er mit der Pfote nach oben steht, denkt er wahrscheinlich darüber nach, was er als nächstes tun soll.
Nächster : Ihr Hund kann sich auf dieses offensichtliche Verhalten einlassen, wenn er möchte, dass sich jemand zurückzieht.
15. Seine Zähne entblößen

Dieser ist nicht subtil. | Chalabala / iStock / Getty Images
Schließlich eines der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass sich ein Hund unwohl fühlt: seine Zähne entblößen. Laut The Spruce sollten Sie „ Stellen Sie sich entblößte Zähne als Warnung vor : 'Ich werde diese Zähne verwenden, wenn Sie nicht aufhören.'
Das Verhalten geht oft der Aggression voraus. Und es kann von Knurren, Knurren, aufrechten Ohren, einer starren Körperhaltung oder einem hoch gehaltenen Schwanz begleitet sein.
Weiterlesen: 15 entzückende Wege, wie Ihr Hund seine Liebe zu Ihnen ausdrückt
Überprüfen Der Spickzettel auf Facebook!