Überraschende Dinge, die Sie niemals in die Spülmaschine geben sollten
Denken Sie, Sie kennen sich in der Spülmaschine aus? Sie wenden sich wahrscheinlich an diese nützliche Appliance, um Zeit zu sparen. Ein Geschirrspüler ist jedoch nicht kinderleicht.
Tatsächlich können Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Geschirrspüler laden, viele Fehler machen. Und wenn Sie nicht aufpassen, laden Sie Ihren Geschirrspüler möglicherweise mit Gegenständen, die wahrscheinlich ruiniert werden, wenn Sie auf die Schaltfläche 'Waschen' klicken. Wir alle möchten Zeit sparen, aber nicht auf Kosten eines guten Messersets oder des Kupferkochgeschirrs, für das Sie Ihren Cent gespart haben.
Lesen Sie weiter und sehen Sie sich einige der überraschendsten Dinge an, die Sie nicht in die Spülmaschine stellen sollten.
1. Gusseisen

Geben Sie niemals Gusseisen in die Spülmaschine. | iStock.com/YelenaYemchuk
Während ein Profi weiß, dass Sie niemals eine gusseiserne Pfanne oder einen holländischen Ofen in die Spülmaschine stellen sollten, hat nicht jeder dieses Memo erhalten. Gusseisen-Kochgeschirr wird mit Öl gewürzt, damit es nicht rostet. Durch Drehen in der Spülmaschine wird das Öl entfernt und Ihr Kochgeschirr ist anfällig. Stattdessen empfiehlt Good Housekeeping, Ihr Gusseisen zu spülen mit warmem Wasser und sauber mit Salz reiben. Auf diese Weise ruinieren Sie nicht das perfekte Gewürz und lassen Ihre Pfanne nicht rosten.
2. Emailliertes Gusseisen

Selbst emailliertes Gusseisen sollte nicht in die Spülmaschine gehen. | iStock.com/Katyenka
ist connor manning verwandt mit eli manning
Denken Sie, Sie können Ihre gusseisernen Töpfe und Pfannen in die Spülmaschine stellen, weil sie eine Schicht Emaille haben? Delish-Berichte sind das keine gute Idee entweder. Obwohl viele emaillierte Pfannen technisch spülmaschinenfest sind, können regelmäßige Waschzyklen den Email stumpf machen. In der Tat finden einige Leute das Finish sogar Chips in der Spülmaschine - nicht das Schicksal, das Sie für Ihren geliebten holländischen Ofen wollen.
3. Holzutensilien

Halten Sie Holzutensilien von der Spülmaschine fern. | iStock.com/Svetl
Holzlöffel und Spatel werden schmutzig, genau wie alle anderen Utensilien in Ihrer Küche. Sie sollten sie jedoch immer von Hand waschen, anstatt sie in die Spülmaschine zu stecken. Gute Haushaltsführung stellt fest, dass Wasser und Hitze für Holzgegenstände zu hart sind. Die Kombination kann Ihre Utensilien verziehen und knacken. Es kann auch das Finish trüben, daher ist es eine viel bessere Idee, diese Gegenstände aus der Spülmaschine fernzuhalten.
4. Aluminiumkochgeschirr

Aluminiumkochgeschirr von Hand waschen. | iStock.com/Armastas
Eine andere Art von Kochgeschirr, das Sie aus der Spülmaschine fernhalten sollten? Alles aus Aluminium. Good Housekeeping berichtet, dass sich Kochgeschirr aus Aluminium in der Spülmaschine verfärben kann. Gleiches gilt für Einwegkochgeschirr aus Aluminiumfolie. Das Food Network berichtet, dass Aluminiumkochgeschirr, obwohl es technisch spülmaschinenfest ist, in nur einem Zyklus oxidieren und von glänzend zu matt verblassen kann.
5. Weiche Kunststoffe

Überlegen Sie sorgfältig, bevor Sie die Maschine mit Plastikgegenständen beladen. | iStock.com/Magone
Dieser wird niemanden überraschen, der eine Lieblingswasserflasche oder einen Vorratsbehälter für Lebensmittel aus Kunststoff geschmolzen hat: Sie sollten niemals Gegenstände aus weichem Kunststoff in die Spülmaschine geben. Delish empfiehlt: 'Wenn Sie keine heißen Flüssigkeiten hineingeben können, stellen Sie sie nicht in die Spülmaschine.' Außerdem sollten Sie wahrscheinlich Gegenstände, die Sie wiederverwenden möchten, wie Butter- und Joghurtbecher oder Take-out-Behälter, die Sie für nützlich halten, von Hand waschen. Selbst wenn die Flasche selbst spülmaschinenfest ist, kann bei Artikeln wie Wasserflaschen nicht garantiert werden, dass der Verschluss nicht schmilzt. Und bei spülmaschinenfesten Kunststoffen sollten Sie diese immer in den oberen Rost legen.
6. Messer

Versuchen Sie, Ihre Messer von Hand zu waschen. | iStock.com/Loooby
Sie können Ihre Buttermesser nach Belieben in die Spülmaschine geben, aber Sie sollten zweimal überlegen, ob Sie Ihre scharfen Messer laden sollen. Das heiße Wasser kann sich tatsächlich verziehen und die Klinge beschädigen und den Griff lösen. Es kann auch die Kante selbst der schärfsten Kochmesser stumpf machen, wodurch sie schwieriger zu kontrollieren und gefährlicher zu verwenden sind. Außerdem können scharfe Messer den Geschirrspüler zerbrechen und ihn rostfrei machen. Mit anderen Worten, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihre Messer von Hand zu waschen.
7. Siebe

Überlegen Sie zweimal, bevor Sie ein Sieb in die Spülmaschine stellen. | iStock.com/Olha_Afanasieva
Ein Sieb klingt nach einem großartigen Gegenstand, den Sie in die Spülmaschine werfen können, wenn Sie nach dem Abendessen aufräumen. Delish warnt jedoch davor, dass es mehrere gute Gründe gibt, diesen Artikel von Hand zu waschen. Emaillierte Siebe können wie emailliertes Gusseisen abplatzen. Und Metallsiebe mit scharfen Kanten können sich in der Spülmaschine verschieben und das Gestell beschädigen. Dies könnte dazu führen, dass das Rack des Geräts rostet.
8. Holzschneidebretter

Legen Sie niemals Ihre Holzschneidebretter in das Gerät. | iStock.com/Lisovskaya
Es ist klug, Ihre Schneidebretter in die Spülmaschine zu stellen, insbesondere wenn Sie sie zur Zubereitung von rohem Fleisch verwendet haben. Aber du solltest noch nie Holzschneidebretter in die Spülmaschine geben. Die Kombination von Hitze und Wasser kann sie verziehen oder reißen. Wenn Sie sie also in Zukunft zum Schneiden von rohem Fleisch verwenden, besteht die Gefahr, dass Flüssigkeiten (und Bakterien) in den Rissen des Holzes stecken bleiben. Das Food Network empfiehlt Spülen und Händewaschen Holzschneidebretter kurz nach dem Gebrauch. Aber auch dann tauchen Sie sie nicht in Wasser.
9. Kupferkochgeschirr

Wenn Sie möchten, dass das Finish erhalten bleibt, waschen Sie Ihr Kupferkochgeschirr von Hand. | iStock.com/Aozora1
Verwenden Sie Kupfertöpfe und -pfannen oder haben Sie einen Satz Kupferbecher für Ihre Moskauer Maultiere? Wenn ja, lassen Sie sie wahrscheinlich genauso wahrscheinlich in Ihrer Küche ausgestellt wie in einem Schrank. Schützen Sie ihr wunderschönes Finish, indem Sie diese Gegenstände aus der Spülmaschine fernhalten. Good Housekeeping berichtet, dass regelmäßige Waschzyklen dazu führen können, dass die Oberfläche von Kupfergegenständen stumpf wird. Daher sollten Sie diese Gegenstände stattdessen immer von Hand waschen.
10. Thermoskannen und Reisebecher

Stellen Sie keine Reisebecher oder Thermoskannen in die Spülmaschine. | iStock.com/Remains
warum hat jimmy johnson fuchs nfl sonntag verlassen?
Selbst wenn Sie eine Thermoskanne oder einen Reisebecher gekauft haben, der speziell als 'spülmaschinenfest' gekennzeichnet ist, sollten Sie ihn von Hand waschen. Delish berichtet, dass die meisten isolierten Becher zwischen ihrer inneren und äußeren Schicht Platz haben. Lassen Sie den Becher so oft durch die Spülmaschine laufen, dass sich Wasser darin ansammeln kann. Dann werden Sie jedes Mal, wenn Sie aus der Tasse trinken, einen muffigen, schimmeligen Geruch wahrnehmen. Ihr Kaffee wird niemals gleich schmecken.
11. Vintage oder bemaltes Porzellan

Waschen Sie Ihr Vintage und bemaltes Porzellan von Hand. | iStock.com/Anna Pustynnikova
Wenn Sie das Porzellan Ihrer Mutter oder Großmutter haben, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie es in die Spülmaschine stellen. Good Housekeeping warnt vor Porzellan mit Goldverzierungen oder handbemalten Details, die durch die Hitze und den Wasserdruck in der Spülmaschine beschädigt werden können. Und es ist nicht nur Erbstückporzellan, das sich auch aus der Spülmaschine heraushalten sollte. Jedes zarte Porzellan, das bemalt wurde, sollte ebenfalls von Hand gewaschen werden.
12. Milchglas

Waschen Sie auch kein Milchglas in der Maschine. | iStock.com/LeticiaRose
Viele Menschen, die Vintage-Küchengeschirr lieben - oder sich einfach für neue Vintage-Artikel interessieren - haben wahrscheinlich Milchglas in ihrer Küche. Aber heute warnt Sie, dass Sie immer Milchglasartikel waschen sollten von Hand . Dies liegt daran, dass dieses halbopake Glas in der Spülmaschine in nur wenigen Zyklen von weiß nach gelb wechseln kann.
13. Kristall

Schützen Sie Ihren Kristall und waschen Sie ihn von Hand. | iStock.com/Keira01
Sie sollten niemals Kristall - Vintage oder Neu - in die Spülmaschine geben. Die hohe Wassertemperatur und der hohe Wasserdruck können dazu führen, dass diese empfindlichen Gegenstände abgebrochen oder gerissen werden. Es kann auch das Finish stumpf machen. Und Kristall, der nicht sicher in der Spülmaschine verpackt ist, kann herumrasseln und sogar zerbrechen. Gute Haushaltsführung stellt fest, dass einige Kristalle spülmaschinenfest sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, waschen Sie stattdessen Ihre Brille und die Punschschale von Hand.
14. Goldfarbenes Besteck

Stellen Sie niemals goldfarbenes Besteck in die Spülmaschine. | iStock.com/MichellePatrickPhotographyLLC
Ein weiterer überraschender Gegenstand, den Sie nicht in die Spülmaschine stellen sollten? Jedes Besteck, das goldfarben ist. Heute wird berichtet, dass die meisten silberfarbenen Bestecke zwar problemlos in die Spülmaschine gelangen können, Sie jedoch definitiv verfärbte Gabeln, Messer und Löffel erhalten, wenn Sie goldfarbene Bestecke in die Spülmaschine geben. Am sichersten ist es, stattdessen nur von Hand zu waschen.
15. Familienerbstücke

Schützen Sie Ihre Familienerbstücke und waschen Sie sie von Hand. | iStock.com/Malyugin
Selbst umständliche Gegenstände, deren Handwäsche ärgerlich ist - die Bratpfanne Ihrer Großmutter oder die Auflaufform Ihrer Tante - sollten sich nicht in der Spülmaschine befinden. Wie Reader's Digest hervorhebt, sollten Sie niemals setzen unersetzliche Stücke im Gerät. Sie können es Dutzende Male ohne Probleme waschen. Aber wenn es einmal gegen etwas anderes in der Spülmaschine klappert und kaputt geht, ist Ihnen das Herz gebrochen. Waschen Sie einfach Familienerbstücke von Hand, um das Risiko zu minimieren.
16. Gläser mit Etiketten

Waschen Sie keine Gläser, auf denen noch Etiketten oder Klebstoff angebracht sind. | iStock.com/Kichigin
Das Recycling der Gläser aus Marmelade, Tomatensauce oder Gurken ist ein umweltfreundlicher Schritt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihren Geschirrspüler dabei nicht beschädigen. Good Housekeeping berichtet, dass das Waschen von Gläsern mit Etiketten oder Kleberesten noch eine schlechte Idee ist. Etikettenreste und Klebestücke können im Filter des Geschirrspülers stecken bleiben. Das kann in Zukunft zu vielen Problemen - und teuren Reparaturen - führen.
17. Antihaft-Kochgeschirr

Halten Sie Ihr Antihaft-Kochgeschirr weit vom Geschirrspüler entfernt. | iStock.com/ChesiireCat
Ihre Töpfe und Pfannen bestehen nicht aus Aluminium oder Kupfer und haben keine Holzgriffe. Sie müssen also sicher in der Spülmaschine sein, oder? Falsch. Das Food Network berichtet, dass Sie niemals Antihaft-Kochgeschirr jeglicher Art in das Gerät geben sollten. Die Antihaftbeschichtung hält im Waschgang nicht gut. Möglicherweise können Sie eine Ausnahme für Artikel machen, die speziell als 'spülmaschinenfest' gekennzeichnet sind. Sie sollten jedoch sorgfältig darauf achten, dass sie nicht beschädigt werden.
18. Schnellkochtopfdeckel

Waschen Sie den Deckel Ihres Schnellkochtopfs von Hand. | iStock.com/Baloon111
Viele von uns wenden sich an einen Schnellkochtopf, wenn wir eine Mahlzeit auf den Tisch bringen müssen, aber keine Stunden in der Küche verbringen müssen. Sie müssen sich jedoch mindestens etwas Zeit nehmen, um dieses Küchenwerkzeug von Hand zu waschen. Dazu gehört der Schnellkochtopfdeckel. Heute wird berichtet, dass das Einsetzen des Deckels in die Spülmaschine Lebensmittelpartikel oder Reinigungsmittel in den Regler oder die Sicherheitsventile drücken kann. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich von Hand in Seifenwasser waschen und dann gut abspülen und trocknen.
19. Käsereiben

Stellen Sie die Käsereibe nicht in die Spülmaschine. | iStock.com/Anna_Kurz
Eine Käsereibe macht nicht viel Spaß, wenn man sie von Hand wäscht. Aber überraschenderweise ist dies eine viel bessere Option, als es in die Spülmaschine zu stellen. Laut Good Housekeeping besteht das Problem darin, dass der Waschzyklus die in der Reibe verbliebenen Käsestücke nicht effektiv entfernt. Verwenden Sie stattdessen nur Spülmittel und einen Schwamm, um diesen Artikel von Hand zu waschen.
Dorsett New England Patrioten im Zusammenhang mit Tony Dorsett
20. Bedruckte Messbecher

Waschen Sie den bedruckten Messbecher von Hand. | IStock.com/Karammiri
Verwenden Sie einen Messbecher, der gedruckt statt geätzt ist? Waschen Sie es dann von Hand, besonders wenn Sie es jahrelang aufbewahren möchten. Heute wird berichtet, dass wiederholte Zyklen in der Spülmaschine die Zahlen auf diesen Messbechern abnutzen können. Das würde Ihren Lieblingsmessbecher beim Messen Ihrer Zutaten ziemlich unwirksam machen.
21. Kochgeschirr mit verbranntem Essen

Erwarten Sie nicht, dass der Geschirrspüler Ihnen mit Kochgeschirr hilft, auf dem Lebensmittel verbrannt sind. | iStock.com/Nodd
Good Housekeeping warnt auch davor, den Geschirrspüler mit Kochgeschirr zu beladen, auf dem Lebensmittel verbrannt sind. Obwohl es dem Kochgeschirr wahrscheinlich nicht schadet, wenn es durch die Spülmaschine läuft, entfernt das Gerät die Speisereste nicht effektiv. Wenn Sie eine bessere Chance zum Entfernen verbrannter Lebensmittel wünschen, müssen Sie wahrscheinlich etwas Ellbogenfett verwenden, anstatt sich auf den Waschzyklus zu verlassen.
Lesen Sie mehr: Einige der seltsamsten Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie in die Spülmaschine stellen können