Butter und 21 andere Lebensmittel, die Sie nicht kühlen müssen
Jeder, der zu Hause kocht, weiß, dass Lebensmittelsicherheit ziemlich wichtig ist. Wenn Sie nicht darauf achten, wie Sie Ihre Lebensmittel kochen und aufbewahren, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Sie oder jemand anderes in Ihrem Haushalt krank werden. Deshalb kühlen wir einige Lebensmittel sorgfältig ab und frieren andere ein. Und wir erhitzen (oder erhitzen) heiße Speisen, um das Bakterienwachstum zu verhindern. Aber wussten Sie, dass einige der Lebensmittel, die Sie in den Kühlschrank gestellt haben - selbst einige wirklich nicht intuitive wie Butter -, nicht wirklich dort bleiben müssen?
Schauen Sie sich einige der Lebensmittel an, die Sie in Ihrer Speisekammer oder sogar auf Ihrer Theke aufbewahren können, anstatt im Kühlschrank Platz für sie zu finden.
1. Melonen
Das Food Network berichtet, dass es einige Lebensmittel gibt, die Sie nicht kühlen müssen, andere jedoch sollte nicht kalt stellen . Ganz oben auf dieser Liste? Melonen wie Wassermelone, Melone und Honigtau. Ihre beste Wette ist es, diese Früchte auf Ihrer Theke zu halten, um den besten Geschmack zu erhalten. Wenn Sie sie bei Raumtemperatur halten, kann dies sogar die Menge an Antioxidantien maximieren, die sie beim Essen bereitstellen. Sobald Sie eine Melone aufgeschnitten haben, sollten Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.
Weiter: Avocados
2. Avocados
Es klingt nach einer guten Idee, Avocados im Kühlschrank aufzubewahren. Schließlich ist es schwer genug zu sagen, wann sie den perfekten Reifegrad erreicht haben. Das Food Network berichtet jedoch, dass „die cremige Güte dieser Frucht am besten bei Raumtemperatur genossen wird“. Wenn Sie feststellen, dass Sie ein paar reife Avocados haben und diese nicht sofort verwenden können, können Sie sie in den Kühlschrank stellen, um ihre Haltbarkeit um einige Tage zu verlängern. Aber Sie erhalten den besten Geschmack, wenn Sie sie bei Raumtemperatur reifen lassen.
Weiter: Bananen
3. Bananen
Rodale Wellness berichtet, dass Bananen “ hasse die Kälte . ” (Wenn Sie jemals versehentlich einen Haufen in den Kühlschrank gesteckt haben, haben Sie das aus erster Hand herausgefunden.) Bananen reifen nicht im Kühlschrank. Und die kalte Temperatur färbt ihre Haut vorzeitig braun. Das macht es unmöglich zu sagen, ob sie essfertig sind. Um Bananen zum Reifen zu bringen und den besten Geschmack zu erzielen, lagern Sie sie bei Raumtemperatur auf der Küchentheke.
Weiter: Tropische Früchte
4. Tropische Früchte
Rodale Wellness teilt eine weitere nützliche Regel, um zu bestimmen, welche Früchte vom Kühlschrank ferngehalten werden sollen. „Die Chancen stehen gut, dass es bei Raumtemperatur am besten lagert, wenn es in den Tropen wächst“, erklärt die Veröffentlichung. Hast du eine Ananas oder ein paar Papayas gekauft? Vielleicht eine Mango oder eine Tüte voller Kiwis? Bewahren Sie diese und andere tropische Früchte auf der Theke auf, nicht im Kühlschrank.
Weiter: Kaffee
5. Kaffee
Möchten Sie, dass Ihr gemahlener oder ganzer Bohnenkaffee gut schmeckt? Dann stecken Sie es nicht in den Kühlschrank. Das Food Network meldet, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Kühlschrank zu Kondenswasser in Ihrem Kaffeebeutel oder Kanister führen kann. Und das kann einige ziemlich seltsame Auswirkungen auf den Geschmack Ihres Lieblingskaffees haben. Eine bessere Wahl als der Kühlschrank, wenn es um die Lagerung von Kaffee geht? Versuchen Sie es mit einem luftdichten Behälter in der Speisekammer.
Weiter: Nutella
6. Nutella
Wussten Sie, dass der beliebteste Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich nicht nur nicht in den Kühlschrank gestellt werden muss, sondern auch nicht dort aufbewahrt werden sollte? Das Food Network erklärt, dass Nutella nicht nur bei Raumtemperatur besser streichfähig bleibt, sondern dass sein charakteristischer Schokoladengeschmack auch intensiver schmeckt, wenn der Aufstrich nicht gekühlt wird. Stellen Sie Ihre Nutella vom Kühlschrank in die Speisekammer und prüfen Sie, ob Sie den Unterschied schmecken können.
Nettowert von Floyd Mayweather jr
Weiter: Brot
7. Brot
Einige Leute lagern ihr Brot im Kühlschrank, um Schimmel in Schach zu halten. Die Aufbewahrung von Brot im Kühlschrank trocknet es jedoch normalerweise aus. (Das könnte Sie dazu verleiten, noch mehr Butter, Mayo oder was auch immer Sie auf Ihr Brot geben, als Sie normalerweise tun würden.) Um die Textur Ihres Laibs beizubehalten, halten Sie das Brot auf der Theke oder in der Speisekammer bei Raumtemperatur. Wenn Sie mehr Brot gekauft haben, als Sie sofort verwenden können, lagern Sie das Extra im Gefrierschrank und nicht im Kühlschrank.
Weiter: Butter
8. Butter
Wenn Sie sich mit mehreren Kisten Butter eingedeckt haben, stecken Sie diese in den Kühlschrank. Laut Food52 können Sie jedoch einige Tage lang Butter vorrätig halten direkt auf Ihrer Küchentheke . Butter besteht normalerweise aus etwa 80% Fett (was einen niedrigen Wassergehalt bedeutet) und enthält häufig pasteurisierte Milch. Zusammen verringern diese Faktoren das Risiko des Bakterienwachstums. Sie können Butter in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (zumindest wenn die Raumtemperatur 70 Grad Fahrenheit oder weniger beträgt). Aber der Trick funktioniert wirklich nur mit gesalzener Butter, die außerhalb des Kühlschranks einige Tage halten kann. Ungesalzene Butter sollte dagegen im Kühlschrank bleiben.
wie viele kinder hat ed mccaffrey
Weiter: Äpfel
9. Äpfel
Verstauen Sie Ihre Äpfel aus Gewohnheit im Kühlschrank? Es stellt sich heraus, dass Sie sie nicht wirklich in den Kühlschrank stellen müssen - insbesondere nicht, wenn Sie sie ziemlich schnell verwenden möchten. Food52 berichtet, dass es eine gute Idee ist, Ihre Äpfel sofort in den Kühlschrank zu stellen, wenn Sie sie für Wochen benötigen. (Sie können bis zu vier Monate halten, wenn sie in einer feuchten Umgebung zwischen 30 und 35 Grad Fahrenheit gelagert werden.) Wenn Sie Ihre Äpfel jedoch innerhalb einer Woche verwenden möchten, können Sie sie einfach auf der Theke lassen.
Weiter: Steinobst
10. Steinobst
Eine weitere interessante Regel zum Kühlen von Obst? Sie sollten Steinobst - denken Sie an Pfirsiche, Pflaumen, Nektarinen, Aprikosen und Kirschen - nicht in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig gereift sind. Laut Food52 stoppt die kalte Temperatur Ihres Kühlschranks den Reifungsprozess. Das macht sie mehlig. In der Veröffentlichung wird empfohlen, Steinobst zwei bis drei Tage lang bei Raumtemperatur zu reifen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Weiter: Beeren
11. Beeren
Das Food Network berichtet, dass Beeren bei Raumtemperatur am besten schmecken. Warum also mit einer guten Sache herumspielen, wenn Sie vorhaben, Ihre Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren innerhalb weniger Tage zu verwenden? Wenn Sie sie länger aufbewahren müssen, können Sie sie in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass sie feucht oder schimmelig werden, warten Sie, bis Sie sie abgespült haben, bevor Sie sie essen.
Weiter: Tomaten
12. Tomaten
Ebenso können Tomaten ihren Geschmack verlieren und eine mehlige Textur annehmen, wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Das Food Network empfiehlt, sie stattdessen auf der Küchentheke aufzubewahren. In der Tat können unterreife Tomaten sogar auf der Fensterbank sitzen, um zu reifen. Selbst wenn sie zu reif werden, empfiehlt das Food Network nicht, sie in den Kühlschrank zu stellen. Stattdessen heißt das: 'Es ist Zeit, Tomatenmarmelade oder geröstete Tomatensauce zuzubereiten.' Tomatenprodukte wie Tomaten und gemahlene Kirschen sollten laut Rodale Wellness auch an einem gut belüfteten Ort bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Weiter: Kartoffeln
13. Kartoffeln
Ein anderes Lebensmittel, das Sie nicht kühlen sollten? Kartoffeln. Es stellt sich heraus, dass kalte Temperaturen, wie die in Ihrem Kühlschrank, die Stärken in einer Kartoffel zersetzen. Dies hat zur Folge, dass die Kartoffel laut Food Network „unangenehm süß und kiesig“ wird. Wenn Sie viele Kartoffeln gekauft haben und nicht wissen, wie Sie sie aufbewahren sollen, denken Sie daran, dass ein kühler, trockener und dunkler Ort am besten funktioniert. Rodale Wellness fügt hinzu, dass Süßkartoffeln und Yamswurzeln auch außerhalb des Kühlschranks bleiben sollten, wo sie verfärbte Flecken entwickeln.
Weiter: Saucen
14. Sojasauce, Fischsauce und scharfe Sauce
Sind Sie es leid, dass diese Gewürze Ihre Kühlschranktür durcheinander bringen? Food52 berichtet, dass Sie diese beliebten Saucen tatsächlich bei Raumtemperatur aufbewahren können. Sie werden nicht verderben, wenn Sie sie in der Speisekammer oder auf der Theke aufbewahren. Seien Sie sich nur bewusst, dass ihr Geschmack und ihre Qualität länger halten, wenn Sie sie in den Kühlschrank stellen. Beispielsweise kann Fischsauce weiter fermentieren und ihren Geschmack ändern, wenn Sie sie bei Raumtemperatur aufbewahren. Trotzdem kann es ungekühlt zwei bis drei Jahre dauern.
Weiter: Basil
15. Frisches Basilikum
Food52 berichtet, dass Sie in der Regel frische Kräuter kühlen sollten. Aber alle Regeln haben Ausnahmen. Ein typisches Beispiel: Basilikum. Harte Kräuter - solche mit holzigen Stielen wie Rosmarin, Oregano, Majoran und Thymian - sollten in ein feuchtes Papiertuch und dann in Plastikfolie eingewickelt werden, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Aber weiche Kräuter mit zarten Stielen wie Basilikum, Petersilie, Koriander und Estragon „wie als Blumensträuße behandelt zu werden“. Food52 rät Ihnen, 'die Basis der Stängel abzuschneiden und sie in ein Glas frisches Wasser zu geben, wobei Sie das Wasser jeden oder jeden zweiten Tag austauschen, wenn es anfängt zu trüben.' Basilikum sollte bei Raumtemperatur bleiben. Andere weiche Kräuter sollten jedoch mit einer Plastiktüte abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt werden.
Weiter: Zwiebeln
16. Zwiebeln
Das Food Network berichtet, dass auch Zwiebeln aus dem Kühlschrank gelassen werden sollten. Die Feuchtigkeit im Kühlschrank kann sie schimmeln lassen. Und es kann auch dazu führen, dass sie eine matschige, unappetitliche Textur annehmen. Anstatt sie in den Kühlschrank zu stecken, sollten Sie einen Platz für sie in der Speisekammer vor direkter Sonneneinstrahlung suchen. Und erst wenn sie aufgeschnitten sind, sollten Sie sie in einen wiederverschließbaren Beutel in der Gemüseschublade legen.
Weiter: Knoblauch
hat Antonio Brown ein Kind?
17. Knoblauch
Denken Sie auch daran, Knoblauch nicht in den Kühlschrank zu stellen. Der beste Weg, um seinen Geschmack zu maximieren, besteht darin, ihn in einem trockenen, kühlen, aber belüfteten Behälter aufzubewahren. (Keine luftdichten Kanister hier.) Wenn Sie eine Knoblauchzehe aufgebrochen haben, stecken Sie sie auch nicht in den Kühlschrank. Versuchen Sie einfach, den Rest der Nelken innerhalb der nächsten 10 Tage zu verwenden, um den besten Geschmack und die beste Frische zu erzielen.
Weiter: Schatz
18. Schatz
Laut dem Food Network sollte Honig niemals in den Kühlschrank gestellt werden. Die kalten Temperaturen können dazu führen, dass es sich „festsetzt“ und kristallisiert. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Honig eine essbare Textur behält, halten Sie ihn bei Raumtemperatur in der Speisekammer, in Ihren Küchenschränken oder auf der Theke. (Wenn Honig kristallisiert, können Sie ihn durch leichtes Erhitzen in der Mikrowelle wieder verflüssigen.)
Weiter: Nüsse
19. Muttern
Wenn es um die Kühlung geht, scheinen Nüsse Gegenstand einiger Kontroversen zu sein. Das Öl in Nüssen kann sie schnell ranzig werden lassen. Und sie halten normalerweise nur ein bis vier Monate bei Raumtemperatur. Food52 empfiehlt, sie im Kühlschrank aufzubewahren, wo sie bis zu einem Jahr halten können. Das Food Network stellt jedoch fest, dass im Kühlschrank gelagerte Nüsse „den nussigen Geschmack ersticken können“. Und geschälte Nüsse können andere Gerüche in Ihrem Kühlschrank absorbieren. Das Food Network empfiehlt, Nüsse in einem luftdichten Behälter in der Speisekammer aufzubewahren. Wenn Sie sie wirklich in den Kühlschrank stellen möchten, rösten Sie sie vor der Verwendung in einer trockenen Pfanne.
Weiter: Paprika
20. Paprika
Rodale Wellness berichtet, dass Paprika - ob Sie Paprika oder Peperoni bevorzugen - immer bei Raumtemperatur bleiben sollte. Paprika reift nicht mehr, wenn Sie sie in den Kühlschrank stellen. Das bedeutet, dass Sie nicht den besten Geschmack und die beste Frische von gekühlten Paprikaschoten erhalten. Am besten lassen Sie sie auf der Theke oder suchen sich einen anderen trockenen, gut belüfteten Platz in der Küche, um sie aufzubewahren, bis Sie bereit sind, sie zu verwenden.
Weiter: Auberginen
21. Auberginen
Die meisten Menschen wissen nicht, was sie mit einer Aubergine machen sollen, wenn sie eine kaufen. Das gilt für das Kochen und Aufbewahren. Laut Rodale Wellness sollten Sie jedoch niemals eine Aubergine in die Gemüseschublade Ihres Kühlschranks legen. In der Veröffentlichung wird erklärt: „Diese wärmeliebenden Früchte lassen sich bei Raumtemperatur gut lagern.“
Weiter: Kürbis und Kürbisse
22. Winterkürbis und Kürbisse
Laut Rodale Wellness halten Kürbis und Kürbisse an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort am längsten. Sie müssen nicht in den Kühlschrank gehen. Auch wenn Sie nicht vorhaben, sie sofort zu verwenden, bleiben sie auf Ihrer Küchentheke in Ordnung.