Unterhaltung

5 revolutionäre Filme zur Feier des Bastille-Tages

Welcher Film Zu Sehen?
 
französische Flagge

Frau, die französische Flagge hält | Jamie McDonald / Getty Images

Der Bastille-Tag, Frankreichs jährliche Feier zum Gedenken an den Sturm auf die Bastille und den Beginn der Französischen Revolution, ist fast da. Für den Fall, dass Sie Ihre Erinnerung an die grundlegende Weltgeschichte auffrischen müssen: Am 14. Juli 1789 stürmte eine Gruppe französischer Revolutionäre ein Gefängnis in Paris, das ein berüchtigtes Symbol königlicher Autorität war. Während die Gefängnispausen relativ klein waren - nur sieben Gefangene wurden befreit -, wird allgemein anerkannt, dass sie das katalysierende Ereignis waren, das die Französische Revolution auslöste, zum Sturz Ludwigs XVI. Führte und die Welt im Allgemeinen mit den revolutionären Idealen veränderte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit .

In diesem Jahr, am 14. Juli, jährt sich dieses bedeutsame Ereignis in der Geschichte Frankreichs und der Welt zum 228. Mal. Während der vierzehnte Juli ist ein Nationalfeiertag in Frankreich, der öffentlich mit Paraden, Feuerwerk und anderen Festen gefeiert wird. Egal wo Sie wohnen, Sie können jederzeit Ihre eigene private Bastille-Feier abhalten, indem Sie sich einige der großartigen Filme ansehen, die über diesen Zeitraum gedreht wurden .

Interessanterweise gibt es einen überraschenden Mangel an Filmen, die sich direkt mit den historischen Ereignissen der Französischen Revolution befassen. Es gibt jedoch viele Filme, die in dieser allgemeinen Zeitspanne spielen, sowie Filme, in denen die Ereignisse der Französischen Revolution eine Rolle in der Handlung spielen. Vor diesem Hintergrund sind hier fünf erfolgreiche Filme, die die Französische Revolution betreffen.

5. Danton (1983)

Dieser Film mit dem bekannten französischen Schauspieler Gérard Depardieu als Titelfigur spielt in der berüchtigten Zeit der „Terrorherrschaft“ der Französischen Revolution, als viele sogenannte Feinde der Revolution von der Guillotine hingerichtet wurden. Unter der Regie des mit dem Oscar ausgezeichneten polnischen Regisseurs Andrzej Wajda erzählt der Film die Geschichte von Georges Danton, einem der ursprünglichen Führer der Französischen Revolution, der später auf Befehl von Maximilien de Robespierre hingerichtet wurde.

Während der Film angeblich über die Französische Revolution handelt, ist es auch die weniger subtile Kritik des Regisseurs an der von der Sowjetunion unterstützten kommunistischen Regierung, die Polen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films kontrollierte. Insbesondere werden die Bösewichte im Film von Polen gespielt, während Danton und seine Verbündeten alle von Franzosen gespielt werden. Danton hat eine 89 Prozent Zustimmungsrate der Kritiker bei Verrottete Tomaten .

Vier. Marie Antoinette (2006)

Während jeder Film, der in der Zeit der Französischen Revolution spielt und einen Soundtrack aus den 1980er Jahren verwendet, offensichtlich nicht als historisch korrekt angesehen werden sollte, vermittelt dieser von Sofia Coppola inszenierte Film den Zuschauern ein allgemeines Konzept des luxuriösen Lebensstils der Franzosen Lizenzgebühren zu der Zeit. Für ein Land, das sich in einer Zeit weit verbreiteter Entbehrungen befand, wurde die Dekadenz des königlichen Hofes als besonders beleidigend für Revolutionäre angesehen.

wie alt ist trainer jimmy johnson

Kirsten Dunst spielt die Titelfigur, die zur Königin von Frankreich wird, wenn ihr Mann als Ludwig XVI. Auf den Thron steigt. Während der größte Teil des Films die Zeit vor Beginn der Französischen Revolution abdeckt, endet der Film damit, dass die königliche Familie aus dem Schloss von Versailles flieht, um einer Menge wütender Bürger auszuweichen. Marie Antoinette erhielt gemischte Kritiken von den Kritikern, als es veröffentlicht wurde. Der Film wurde jedoch 2007 mit dem Oscar für die beste Leistung im Kostümdesign ausgezeichnet und hat seitdem eine treue Anhängerschaft von Fans.

3. Die Marseillaise (1938)

Regie führte der legendäre französische Regisseur Jean Renoir, Die Marseillaise erzählt die Geschichte des Beginns der Französischen Revolution in einem Faux-News-Dokumentationsformat. Wie viele Filme über die Französische Revolution, Die Marseillaise kontrastiert den dekadenten Lebensstil der französischen Könige mit der Armut der Bürger. Der Film behandelt einige der wichtigsten Ereignisse zu Beginn der Französischen Revolution und enthält Darstellungen einiger der berühmtesten historischen Persönlichkeiten dieser Zeit. Renoirs Epos konzentriert sich jedoch letztendlich mehr darauf, wie die Ereignisse von den normalen Bürgern Frankreichs gesehen wurden. Dieser Filmklassiker hat derzeit eine 88 Prozent Zustimmungsrate der Kritiker bei Verrottete Tomaten .

zwei. Jefferson in Paris (Neunzenhundertfünfundneunzig)

Der Zeitraum unmittelbar vor dem Beginn der Französischen Revolution ist Schauplatz dieser Merchant Ivory-Produktion über Thomas Jeffersons Tätigkeit als Botschafter der Vereinigten Staaten in Frankreich. Während sich ein Großteil des Films auf Jeffersons Beziehung zu einer Sklavin namens Sally Hemmings konzentriert, zeigt dieses historische Drama auch die Ursachen der Französischen Revolution, indem es den Kontrast zwischen dem opulenten französischen Königshof und den von Armut betroffenen Bauern des Landes zeigt.

Neben Nick Nolte als Thomas Jefferson und Thandie Newton als Sally Hemmings gehören zu den beeindruckenden Darstellern des Films auch Gwyneth Paltrow, James Earl Jones und Vincent Cassel. Während der Film gemischte Kritiken von den Kritikern erhielt, erhielt er 1995 auch eine Palme d'Or-Nominierung bei den renommierten Filmfestspielen von Cannes.

1. Diese Nacht in Varennes (1982)

Basierend auf einem Roman der französischen Autorin Catherine Rihoit, Diese Nacht in Varennes mischt historische Fakten und Fiktionen. Die Hauptgeschichte dreht sich um ein Treffen mehrerer berühmter historischer Persönlichkeiten aus der Zeit der Französischen Revolution, darunter Restif de la Bretonne, Giacomo Casanova, Thomas Paine und Sophie de la Borde. Die Gruppe folgt König Ludwig XVI. Und Marie Antoinette, während das königliche Paar versucht, vor den zunehmend feindlichen Revolutionären in Paris zu fliehen. Während die gescheiterte Flucht der französischen Könige auf dem realen Ereignis „Flug nach Varennes“ von 1791 basiert, ist das Treffen zwischen den anderen historischen Figuren vollständig fiktionalisiert.

Das fiktionalisierte Treffen bietet jedoch einen Rahmen für zahlreiche philosophische Debatten zwischen den verschiedenen an der Französischen Revolution beteiligten Fraktionen. Mögen Jefferson in Paris , Diese Nacht in Varennes erhielt auch eine Palme d'Or-Nominierung. Der Film zeichnet sich auch durch eine beeindruckende Besetzung internationaler Stars aus, darunter Harvey Keitel, der den revolutionären Philosophen Thomas Paine spielt.

Folgen Sie Nathanael auf Twitter @ArnoldEtan_WSCS