Warum trennt sich McDonalds von Heinz Ketchup?
Es scheint, als ob die 40-jährige Beziehung zwischen McDonald's Corp. (NYSE: MCD) und Ketchup-Hersteller H. J. Heinz Co. wird enden, wie die weltweit größte Fast-Food-Kette am Freitag bekannt gab es würde einen neuen Ketchup-Lieferanten finden inmitten der jüngsten Veränderungen in der Geschäftsführung bei Heinz. Dies folgt auf die Übernahme des Gewürzunternehmens durch Warren Buffett Berkshire Hathaway (NYSE: BRK) und ein mit 3G Capital verbundener Investmentfonds.
McDonalds sagte in einer Erklärung: 'Aufgrund der jüngsten Veränderungen in der Geschäftsführung bei Heinz haben wir beschlossen, unser Geschäft im Laufe der Zeit auf andere Lieferanten umzustellen.' Die Änderungen, die McDonald's entging, drehten sich um Heinz 'Entscheidung, Bernardo Hees - den ehemaligen Geschäftsführer von Burger King Worldwide Inc. (NYSE: BKW) - an der Spitze des Unternehmens.
Heinz wurde im Juni von Berkshire Hathaway und einer Investmentfonds-Tochtergesellschaft von 3G Capital für 28 Milliarden US-Dollar übernommen und kurz darauf Hees zum CEO ernannt. 'Wir haben mit Heinz gesprochen und planen, zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen und geordneten Übergang zu gewährleisten', sagte McDonald's. Heinz lehnte es ab, sich zu der Angelegenheit zu äußern, und Unternehmenssprecher Michael Mullen erklärte: 'Aus politischen Gründen äußert sich Heinz nicht zu Kundenbeziehungen.'
Wie Reuters weist darauf hin, dass die Änderung im Inland, wo McDonalds nur Heinz-Ketchup in Pittsburg und Minneapolis serviert, wahrscheinlich keine großen Auswirkungen haben wird - die meisten McDonald's-Restaurants sind mit dem generischen Label „Fancy Ketchup“ gekennzeichnet. Die Auswirkungen der Änderung könnten jedoch in Übersee weitaus dramatischer sein. Obwohl sich die Änderung wahrscheinlich negativ auf das Endergebnis von Heinz und Berkshire Hathaway auswirken wird, eröffnet sie dem Heinz-Rivalen Hunt's, dem es gehört, eine große Chance ConAgra Foods Inc. (NYSE: CAG) und Vom Berg .
Burger King, der 2012 weniger als zwei Jahre nach seiner Privatisierung durch 3G Capital Management LLC an die NYSE-Börse zurückkehrte, ist seit Jahrzehnten ein Heinz-Kunde, sagte Sprecher Miguel Piedra Reuters dass die Fast-Food-Kette ihre Produkte in rund 80 Prozent ihrer Märkte weltweit einsetzt.
Verpassen Sie nicht: Top 30 Einzelhändler des Jahres 2013.