Welche amerikanischen Staaten haben am Wahltag die niedrigste Wahlbeteiligung?
Ohne sich um ein Amt zu bewerben, ist die Abstimmung eine der besten Möglichkeiten, sich in den politischen Prozess einzubringen. Die Wahlbeteiligung in den Vereinigten Staaten ist jedoch selbst bei Präsidentschaftswahlen in der Regel gering.

Die Vereinigten Staaten können bei der Wahlbeteiligung viel besser abschneiden. | Juwel Samad / AFP / Getty Images
Vielleicht haben die Leute das Gefühl, dass ihre Stimmen keine Rolle spielen, da sie glauben, dass wohlhabende Amerikaner Washington DC kontrollieren. Oder vielleicht hassen die Leute Partisanenpolitik und es ist einfacher zu ignorieren, was passiert, als sich zu engagieren. Wie dem auch sei, die Wähler in einigen Staaten neigen dazu, am Wahltag nicht zur Wahl zu gehen.
Wie ist die Wahlbeteiligung der Vereinigten Staaten im Vergleich zu anderen Ländern?
Die Vereinigten Staaten haben einige der schlechtesten Abstimmungszahlen unter den Industrieländern.

Fast jedes andere Industrieland hat aktivere Wähler als die USA Paul J. Richards / AFP / Getty Images
Rund 56% der amerikanischen Wähler im Wahlalter bei den Präsidentschaftswahlen 2016 laut Pew Research Center . Das hat sich bei den Wahlen 2012 mehr als herausgestellt, aber weniger als die 58,3%, die 2008 gewählt haben. In beiden Fällen liegen beide Zahlen weit hinter den meisten Industrieländern zurück.
In Belgien im Jahr 2014, in Schweden im Jahr 2014 und in Dänemark im Jahr 2015 gaben mehr als 80% der registrierten Wähler Stimmzettel ab. Mehr als 87% der Belgier haben 2014 an den Wahlen teilgenommen.
Dies sind amerikanische Staaten mit der schlechtesten Wahlbeteiligung
Wir haben gesehen, dass 2016 etwa 56% der US-Wähler Stimmzettel abgegeben haben, und eine Handvoll Staaten haben Schwierigkeiten, diese Zahl zu erreichen. Wir kennen die Staaten, die sich für Politik interessieren, aber das sind nicht diese Staaten. Dies sind die Staaten, die 2016 die schlechteste Wahlbeteiligung hatten 24/7 Wall Street .
10. Kalifornien
Wahlbeteiligung 2016: 57,9%
Der Goldene Staat ist einer davon scheint immer demokratisch zu wählen Vielleicht zögern die republikanischen Wähler, an den Wahlen teilzunehmen.
9. Alabama

In Alabama gehen die Leute nicht viel zur Wahl. | SeanPavonePhoto / iStock / Getty Images
wie viel ist matt ryan wert
Wahlbeteiligung 2016: 57,4%
In diesem südlichen Bundesstaat gaben 2016 etwas mehr als 57% der Wähler Stimmzettel ab.
8. New York
Wahlbeteiligung 2016: 57,2%
Obwohl an den gegenüberliegenden Küsten, sind New York und Kalifornien ähnlich. Beide neigen dazu, demokratisch zu wählen, und beide hatten 2016 eine geringe Wahlbeteiligung.
7. Kentucky
Wahlbeteiligung 2016: 57%
Ungefähr 55% der Wähler in Kentucky missbilligen den Job von Mitch McConnell, einem der am meisten gehassten Senatoren in den USA, aber der Bluegrass State scheint nichts dagegen unternehmen zu wollen.
6. Oklahoma
Wahlbeteiligung 2016: 56,6%
Oklahoma ist wie Kalifornien, aber am anderen Ende des politischen Spektrums. Der Staat wählt fast immer Republikaner , was Demokraten davon abhalten könnte, Stimmzettel abzugeben.
5. Texas
Wahlbeteiligung 2016: 55,4%
Der Lone Star State ist ein Schlachtfeldstaat bei den Wahlen 2018, aber er ist auch einer der Staaten mit den schlechtesten Wahlbeteiligungszahlen.
4. New Mexico
Wahlbeteiligung 2016: 54,8%
2016 gingen weniger als 55% der New Mexico-Wähler zur Wahlurne.
3. Tennessee
Wahlbeteiligung 2016: 54%
wie alt ist joe maddons frau
Kentucky hat schreckliche Stimmenzahlen, aber das benachbarte Tennessee ist noch schlimmer.
2. West Virginia
Wahlbeteiligung 2016: 50,8%
West Virginia ist einer der Staaten am meisten von der Bundesregierung abhängig , aber die Bewohner können sich anscheinend nicht die Mühe machen, am Wahltag abzustimmen.
1. Hawaii

Hawaii hat die schlechteste Wahlbeteiligung in den USA Sorincolac / iStock / Getty Images
Wahlbeteiligung 2016: 47,3%
Die Wahlbeteiligung ist in den USA schlecht, in Hawaii jedoch am schlechtesten. Es ist der einzige Staat, in dem weniger als 50% der Wähler Stimmzettel abgeben. Kaum mehr als 47% der Menschen haben 2016 gewählt.
Was ist eine niedrige Wahlbeteiligung und warum passiert das?
Einfach ausgedrückt ist die Wahlbeteiligung der Prozentsatz (oder die Anzahl) der Wahlberechtigten, die am Wahltag Stimmzettel abgeben. Eine Reihe von Faktoren kann zu einer geringen Besucherzahl führen. laut FairVote .
- Wahlart: Vorwahlen, Halbzeit, Stichwahlen und Kommunalwahlen ziehen tendenziell weniger Menschen an den Wahlen an.
- Abstimmungsgesetze: Gesetze zur Registrierung und Identifizierung von Wählern, frühzeitige Abstimmungen und der Zugang zu Wahllokalen können sich auf die Wahlbeteiligung auswirken.
- Alter und Demografie: Ältere, gut ausgebildete Weiße neigen dazu, mehr zu wählen als alle anderen. Bei den Wahlen 2016 gaben mehr als 60% der Weißen und mehr als 70% der Menschen ab 60 Jahren Stimmzettel ab Wahlprojekt der Vereinigten Staaten .
Überprüfen Der Spickzettel auf Facebook!