Geld Karriere

Tauschen Sie den Schmerz in Spanien gegen Gewinn in Spanien und Europa

Welcher Film Zu Sehen?
 

Tauschen Sie den Schmerz in Spanien gegen Gewinn in Spanien und in Europa

Die Schmerzen in Spanien in den letzten Wochen und die Schmerzen in Europa im letzten Jahr haben Investoren zermürbt, die in Griechenland, Italien und jetzt in der Eurozone beinahe eine Katastrophe erlebt habenthgrößte Volkswirtschaft, Spanien (NYSE: EWP). Spanien hat in letzter Zeit sicherlich den Schmerz gespürt, und jeder Ausfall oder Zusammenbruch Spaniens würde mit ziemlicher Sicherheit zur vollständigen Zerstörung des Euro und der Weltwirtschaft führen. Da fast alles auf dem Spiel steht, haben Anleger nur sehr wenige Möglichkeiten, von dieser Situation zu profitieren, es sei denn, Sie berücksichtigen natürlich den Handel mit inversen Exchange Traded Funds.

ETFs bieten Anlegern enorme Flexibilität in beängstigenden Finanzsituationen, da sie bestimmte Märkte innerhalb eines Brokerage-Kontos kurzschließen können. Darüber hinaus bieten ETFs Anlegern die Flexibilität, ihre ETF-Geschäfte schnell zu ändern, um sich an die sehr fließende europäische Situation anzupassen, insbesondere wenn Europa wirklich hässlich wird. Wie verwandelt ein Investor die Schmerzen in Spanien und Europa in einen soliden Gewinn?

Um das spanische Chaos und Europa insgesamt wieder auf den neuesten Stand zu bringen: In der vergangenen Woche fanden mehrere spanische Anleihenauktionen statt, bei denen die Anleiherenditen bei 5,743% lagen, einige Punkte weniger als in der psychologischen Gefahrenzone „7%“. In einem Bericht wurde auch darauf hingewiesen, dass der Zinssatz für notleidende spanische Anleihen von 7,91% im Februar auf 8,16% im März gestiegen ist, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vormonat und den Vorjahresraten. Darüber hinaus hat die spanische IBEX 35-Börse am vergangenen Donnerstag eine zusätzliche psychologische Barriere, die „7000“ -Marke, durchbrochen, indem sie bei 6.967 Punkten rote Zahlen schrieb, die Situation weiter verschärfte und die Tatsache weiter veranschaulichte, dass die Anleger tatsächlich das Vertrauen in das Land und die USA verlieren Eurozone insgesamt.

Wenn all dies nicht ausreichte, um damit fertig zu werden, ist Frankreich auch in heißem Wasser, da das Land Anfang des Jahres seine Bonitätseinstufung „AAA“ von Standard & Poors (NYSEARCA: SPY) verloren hat, zusätzlich zu der Sorge, dass die Der Kandidat der Sozialisten, Francios Hollande, der als „Anti-Finanzen“ und Anti-Euro bezeichnet wurde, wird bei den bevorstehenden Wahlen in Frankreich gewinnen und möglicherweise alle Fortschritte der Europäischen Union zunichte machen. Da Frankreich letzte Woche Anleihen mit einem Durchschnitt von 3,09% verkauft hat, ist klar, dass die Anleger mehr Vertrauen in Frankreich haben, obwohl sie befürchten, dass Frankreich und Deutschland allein Spanien, Italien, Griechenland, Portugal oder Irland nicht retten können.

Wo stehen wir ETF-Investoren nach all der Weltuntergangsrhetorik? Zwei spezifische ETFs können Anlegern helfen, ihre Portfolios nicht nur vor einem europäischen Angriff zu schützen, sondern auch im Falle eines europäischen Zusammenbruchs Geld zu verdienen. So können die Schmerzen in Spanien und Europa mit einem Gewinn in Ihrem 401K begegnet werden.

Der erste ETF, den Anleger nutzen könnten, um von einem Zusammenbruch in Europa zu profitieren, wäre der ProShares UltraShort Euro ETF (NYSE: EUO), ein ETF, der den US-Dollar-Preis des Euro kurzschließen soll. Wenn also der Euro-Dollar zusammenbricht, würde der US-Dollar wahrscheinlich zu diesem Anlass steigen, und somit könnten Anleger bei einer zusammenbrechenden Euro-Situation Gewinne erzielen. Da ein Schmerz in Spanien wahrscheinlich zu einem Absturz des Euro-Dollars führen würde, könnte EUO eine gute Wahl sein:

wo wohnt sammy sosa jetzt

Die 2ndETF, der Anleger vor einem europäischen Dilemma schützen könnte, wäre ein weiterer kurzer Euro-ETF, der Market Vectors Double Short Euro ETN (NYSEARCA: DRR). In der folgenden Grafik ist leicht zu erkennen, dass sich (NYSE: DRR) ähnlich wie (NYSE: EUO) entwickelt hat. Daher bietet dieser ETF eine weitere Option, um ein möglicherweise langwieriges, langwieriges europäisches Chaos zu schließen:

Fazit: Die europäische Situation ist, gelinde gesagt, beängstigend und wird immer beängstigender, da sich Spanien, Italien (NYSE: EWI) und Frankreich (NYSEARCA: EWQ) weiter erwärmen und das Finanzsystem zittern lassen. Glücklicherweise bieten ETFs Anlegern die Möglichkeit, das europäische Spiel zu spielen und Gewinne zu erzielen, selbst wenn die Probleme Europas durch kurze Europe Exchange Traded Funds wie (NYSE: EUO) und (NYSE: DRR) bestehen bleiben. Mit anderen Worten, es ist möglich, den Schmerz Spaniens und Europas in einen Portfoliogewinn umzuwandeln.

John Nyaradi ist der Autor des ETF Investing Premium Newsletters.