Kultur

So sah die durchschnittliche amerikanische Küche im Laufe der Jahre aus

Welcher Film Zu Sehen?
 

Im Laufe der Jahre amerikanische Häuser haben sich drastisch verändert . Der Raum, in dem im letzten Jahrhundert der größte Wandel stattgefunden hat, war jedoch die Küche. Stil, Farbe, Funktion und mehr wurden im Laufe der Jahrzehnte modernisiert.

Beginnend mit den 1920er Jahren haben wir drei Elemente von Küchen aus jedem Jahrzehnt ausgewählt, durch die Design, Stil oder Funktion diesem Jahrzehnt treu geblieben sind. Von Stahlschränken über Kücheninseln bis hin zur Erfindung des Geschirrspülers: Hier finden Sie jede Veränderung, die wir im Laufe der Jahre in amerikanischen Küchen gesehen haben.

1920er Jahre: Zwei Arten von Öfen

Gusseisenofen der 1920er Jahre

1920er Jahre Gusseisenofen | Edward Charles Le Grice / Le Grice / Getty Images

Vor fast 100 Jahren kochen war ein bisschen anders als es jetzt ist. Einige Küchen hatten gusseiserne Öfen, während andere Gasherde hatten. Ursprünglich galt Gas als zu teuer, um als Kraftstoff verbrannt zu werden. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten Unternehmen jedoch herausgefunden, wie Gas auf erschwingliche Weise in die Häuser der Menschen eingebaut werden kann. Gasherde wurden schnell populärer als die massiven gusseisernen, die zuvor verwendet wurden.

Nächster: Dies war in den meisten Küchen schwer zu finden.

1920er Jahre: Kleiner Ladentisch

Küche der 1920er Jahre

Die meisten Küchen hatten wenig Ablagefläche. | Hulton Archive / Getty Images

Die 1920er Jahre waren eine Zeit lange bevor Kücheninseln populär wurden. Die meisten Küchen hatten nur die Grundlagen - und wenig Ablagefläche. Heute wäre es schwierig, eine Episode von House Hunters zu sehen und nicht zu hören, wie sich die Käufer über einen Mangel an Ablagefläche in einer kleinen Küche beschweren. In den 1920er Jahren waren die meisten Geräte „Stehgeräte“, was bedeutet, dass sie nicht so in große Schränke und Arbeitsplatten eingebaut wurden, wie sie heute sind.

Nächster: Die gewerbliche Küche sah auch ganz anders aus.

1920er Jahre: Gewerbliche Küchen sahen anders aus

Geschirrspülmaschine

1920er Jahre gewerbliche Küchengeschirrspüler | Aktuelle Presseagentur / Getty Images

Gewerbliche Küchen sahen ganz anders aus als heute. Diese kleinen elektrischen Geschirrspüler in gewerblichen Küchen unterscheiden sich stark von den sperrigen, handbetriebenen Geschirrspülern von vor 100 Jahren. Und Geschirrspüler in Häusern waren unbekannt. Alles wurde von Hand gewaschen - heute würden die meisten Menschen keine Spülmaschine als Deal Breaker bei ihrer Haussuche betrachten.

Nächster: In den 1930er Jahren wurde mit Stil etwas mehr modernisiert.

1930er Jahre: Handwäsche war immer noch die Methode

1930er Jahre Handwäsche

Handwäsche war immer noch die Methode zum Reinigen von Geschirr. | Foto von Fox Photos / Getty Images

In-Home-Geschirrspüler gibt es noch mindestens 30 Jahre nicht. In den 1930er Jahren war das Händewaschen immer noch der richtige Weg. Erwähnenswert ist auch das Dekor einer Küche aus den 1930er Jahren. Die ikonischen schwarz-weißen Fliesen waren in den meisten Küchen ein Grundnahrungsmittel. Jede Art von Fliesen mit kleinen Blöcken war in dieser Zeit sehr beliebt - besonders Schwarz und Weiß. Es wurde am häufigsten in Küchen zwischen den 1930er und 1940er Jahren gefunden.

Nächster: Die Öfen waren etwas moderner.

1930er Jahre: Kleinere Öfen

Kochen

In den 1920er Jahren gab es kleinere Öfen. | Sasha / Getty Images

wo wurde peyton manning geboren und aufgewachsen

Die Öfen waren noch etwas breiter als heute, aber in den 1930er Jahren begannen sie zu verkleinern. Elektroherde waren populärer geworden, aber die meisten Öfen standen immer noch, anstatt von Arbeitsplatten umgeben zu sein, wie Sie sie heute sehen würden. Einige gehobene Küchen hatten sie zwischen den Schaltern platziert, aber es war nicht allzu häufig.

Nächster: Das gesamte Küchenlayout war nicht funktionsfähig.

1930er Jahre: Küchenlayouts waren sehr unterschiedlich

Küche

Küchenlayouts waren unpraktisch. | Fox Fotos / Getty Images

Das Layout einer Küche aus den 1930er Jahren war ganz anders als heute. Die eigenständigen Geräte schienen den Zugang zu bestimmten Teilen der Küche zu versperren. Auf dem Foto oben scheint der Ofen sehr weit vom Waschbecken entfernt zu sein, und die Schränke sind von allem anderen getrennt. Diese Küche befand sich angesichts des Gasherds und der Größe der Küche wahrscheinlich in einem gehobenen Zuhause.

Nächster: Die Geräte haben sich in den 1940er Jahren nicht allzu sehr verändert.

1940er Jahre: Keine drastischen Änderungen an den Geräten

Frauenofen

1940er Jahre Herd | Trapezfunktionen / Getty Images

Der Ofen auf dem Foto oben sieht dem in der Küche der 1930er Jahre ziemlich ähnlich. Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den 1940er Jahren und heute ist die Art und Weise, wie sich die Tür öffnet. Die meisten Öfen öffnen sich heute, indem sie heruntergezogen werden. Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts öffnete sich die Tür. Der Ofen befindet sich über dem Herd, so wie es heute ist, obwohl einige Öfen heute mit separaten Herdplatten auf der Theke in die Wand eingebaut sind.

Nächster: Kücheninseln hatten noch keine Popularität erlangt.

1940er Jahre: Vorbereitungsraum war ein kleiner Tisch

Frau mischt Zutaten

1940er Vorbereitungsraum | Chaloner Woods / Getty Images

Kücheninseln waren in den 1940er Jahren noch unbekannt. Die früheste Form einer „Insel“ war jedoch der Zubereitungstisch, mit dem Frauen die Mahlzeiten des Tages zubereiteten. Auf dem Foto oben sitzt eine Frau an einem Tisch mitten in ihrer Küche und bereitet die Zutaten zum Backen vor. Die Küche hatte sehr einfache Ablageflächen und Schränke.

Nächster: Die Größe des Kühlschranks ist deutlich unterschiedlich.

1940er Jahre: Kühlschränke sahen ganz anders aus

Kühlschrank der 1940er Jahre

Kühlschrank der 1940er Jahre. | Keystone View / FPG / Getty Images

Kühlschränke wurden vor Beginn des 20. Jahrhunderts nicht einmal in Privathäusern gefunden. In den 1940er Jahren nahmen Kühlschränke Gestalt an. Es wurden separate Gefrierfächer erfunden, und der Kühlschrank bildete die Grundform, die er heute hat. Beachten Sie jedoch den Kühlschrank aus den 1940er Jahren oben: Er ist sehr klein. Heutzutage sind die meisten Kühlschränke größer als die durchschnittliche Person, aber vor Jahren waren sie viel kompakter.

Nächster: In den 1950er Jahren nahm die Küche Gestalt an.

1950er Jahre: Das typische Küchen-Setup wurde vertrauter

Küche der 1950er Jahre

Küche der 1950er Jahre | Chaloner Woods / Getty Images

In den 1950er Jahren hatten die Küchen begonnen, die vertraute Form anzunehmen, die sie heute haben. Öfen fanden ihre Nische zwischen den Schaltern, und die Leute erkannten, dass sie ihr Waschbecken unter dem Fenster bevorzugten. Kücheninseln waren immer noch nicht beliebt, und die meisten Küchen hatten eine L-Form mit Schränken an den Wänden und leerem Raum in der Mitte der Fliesenböden (oder Linoleumböden). Die Küchen hatten noch keine Geschirrspüler.

Nächster: Stahlschränke tauchten in den 50er Jahren auf.

1950er Jahre: Stahlschränke waren in

Küche der 1950er Jahre

Nachbildung einer Küche aus den 1950er Jahren Firth / Stringer / Getty Images

Stahlschränke waren in den 1950er Jahren beliebt. Sie waren typischerweise cremefarben, aber manchmal blassgelb. Die Vereinigten Staaten hatten ihre Stahlproduktion während des Zweiten Weltkriegs hochgefahren, und nach dem Krieg gab es viel Stahl, um herumzugehen. Es machte seinen Weg in die amerikanische Heimat in Form von Küchenschränken . Stahlschränke gab es schon seit einigen Jahrzehnten, sie wurden jedoch erst in den 1950er Jahren populär.

Nächster: Der Ofen veränderte in den 50er Jahren seine Form.

Wo ist Jennie Finch aufs College gegangen?

1950er Jahre: Wandöfen wurden immer beliebter

1950er Jahre Wandofen

Wandöfen wurden in den 1950er Jahren immer beliebter. | Sherman / Drei Löwen / Getty Images

In den 1950er Jahren nahm die moderne Küche Gestalt an und der Wandofen wurde immer beliebter. Wandöfen sind vom Herd getrennt, was in früheren Jahrzehnten ein ungewöhnlicher Stil war. Das Kochfeld wurde normalerweise auf die Theken gestellt und der Ofen in die Wand eingebaut. Dieser Stil wird heute noch manchmal in modernen Küchen verwendet.

Nächster: Die Spülmaschine trat in den 1960er Jahren auf die Bühne.

1960er Jahre: Der Geschirrspüler erscheint zum ersten Mal

1960er Jahre Küche Mad Men

'Mad Men' 1960er Küchenerholung | Timothy A. Clary / AFP / Getty Images

Der automatische Geschirrspüler für zu Hause wurde erstmals 1960 eingeführt. Es war jedoch ein teures Gerät, das zu Hause zu haben war. Erst in den späten 1960er und in den frühen 1970er Jahren wurde es ein Standard-Küchengerät . Auf diesem Foto oben, auf dem die Küche „Mad Men“ nachgebaut wurde, befindet sich eine der ersten Spülmaschinen auf der rechten Seite der hinteren Schränke.

Nächster: Die Stahlschränke waren in den 60er Jahren verschwunden.

1960er Jahre: Das Ende der Stahlschränke

Verrückte Küche

Küche „Mad Men“ | Timothy A. Clary / AFP / Getty Images

Die Stahlschränke fanden Ende der 1950er Jahre ihren Weg nach draußen. In fast jedem Küchenfoto der 1960er Jahre sind Holzschränke der Ersatz. Dieser andere Blickwinkel des Küchenaufbaus „Mad Men“ zeigt, wie viel Holz (und klebrige Tapeten) die Küche hatte. Diese karierte Tapete war auch ein Beispiel für die Art der beliebten Küchenmuster in diesem Jahrzehnt.

Nächster: Das Dekor eines Küchentischs war sehr spezifisch für die 1960er Jahre.

1960er Jahre: Der Küchentisch

1960er 'Mad Men' Küchentisch | Timothy A. Clary / AFP / Getty Images

Diese Tischaufstellung zeigt einen typischen Küchentisch aus den 1960er Jahren. Aschenbecher waren am Tisch üblich. Es hatte einen starken Anstieg gegeben bei Lungenkrebsdiagnosen zwischen den 1950er und 1960er Jahren, seit viele Amerikaner eine Vorliebe für das Rauchen von Zigaretten entwickelt hatten. Es war nicht ungewöhnlich, dass ein Aschenbecher am Tisch saß. Klebrige Tischdecken und altmodische Kochbücher waren ebenfalls zwei häufige Ergänzungen in jeder Küche der 1960er Jahre.

Nächster: Die Mikrowelle wurde in den 1970er Jahren geboren.

1970er Jahre: Die Mikrowelle startet

1970er Küche mit Mikrowelle

1970er Küche mit Mikrowelle | Robin Jones / Evening Standard / Getty Images

In den 1970er Jahren wurde die Mikrowelle auf der linken Seite dieser Küche aus den 1970er Jahren hinzugefügt. Heute fragen Sie sich wahrscheinlich, wie jemand jemals ohne sie hätte leben können, aber es ist eine relativ moderne Erfindung. Amana und General Electric waren die ersten beiden Unternehmen, die die Mikrowelle in Massenproduktion herstellten. Sie vermarkteten es für seine schnelle Fähigkeit, einen Hot Dog in nur 20 Sekunden und eine Kartoffel in 4 Minuten zu kochen.

Nächster: Hausbesitzer begannen in diesem Jahrzehnt, ihre Küchen anzupassen.

1970er Jahre: Beginn der Küchenanpassung

Retro-Küche einrichten

Küchendesign der 1970er Jahre | Lunamarina / Getty Images

Wonky Muster und leuchtende Farben wurden in den 1970er Jahren populär. Küchen fingen an, mehr zu sein auf die Hausbesitzer zugeschnitten anstatt dass alle relativ gleich aussehen. In den vergangenen Jahrzehnten waren die Küchen in jedem Haus ziemlich gleich. In den 1970er Jahren begannen Hausbesitzer, sich mit modernen Mustern und Farben zu beschäftigen, um ihrer Küche mehr Persönlichkeit zu verleihen.

Nächster: Küchendesigns wurden in den 70er Jahren sehr „kreativ“.

1970er Jahre: Bizarre Designs

Pastellküche der 1970er Jahre

1970er Pastellküche | Hulton Archive / Getty Images

Das obige Foto ist ein weiteres Beispiel für ein wildes Küchendesign aus den 1970er Jahren. Diese Küche wurde entworfen, um einige der schwindelerregenden Muster nachzubilden, die Menschen in diesem Jahrzehnt in ihre Häuser gebracht haben. Auch in diesen Tagen war Personalisierung wichtig. Pastellfarben waren oft eine Farbfamilie der Wahl - bis auf die Böden.

Nächster: Die Kücheninsel wurde in den 1980er Jahren immer beliebter.

1980er Jahre: Die Kücheninsel wird populär

1980er Küche mit Insel

1980er Küche mit Insel | Tom Kelley Archiv / Getty Images

Die Küche der 1980er Jahre wurde mit der Kücheninsel grundlegend überarbeitet. Während Kücheninseln in den 1980er Jahren technisch nicht „erfunden“ wurden, wurden sie zu diesem Zeitpunkt endlich populärer. Bisher war die Küche hauptsächlich ein Ort, an dem Frauen kochen konnten. Aber nach den 1970er Jahren begannen Frauen und Männer, im Haushalt eine gleichberechtigte Rolle zu spielen. Die Küche wurde dann ein Treffpunkt oder ein Ort, an dem mehrere Familienmitglieder beim Kochen helfen würden, anstatt nur eine Show mit einer Frau.

Nächster: Diese Arbeitsplatten waren in den 80er Jahren groß.

1980er Jahre: Fliesenzähler waren eine Sache

1980er Jahre Fliesentheken mit Kücheninsel

1980er Jahre Fliesentheken mit Kücheninsel | Tom Kelley Archiv / Getty Images

Fliesenzähler trat in den 1980er Jahren auf. Der Fliesen-Look begann Ende der 1970er Jahre, ging aber bis in die 1980er Jahre hinein. Es war eine solide, haltbare Oberfläche und konnte mehr Verschleiß aushalten als die in früheren Jahrzehnten beliebten Formica-Laminattheken. Die Fliesen-Küchentheken flossen auch in die Badezimmer über, und bald befanden sich die Fliesen sowohl in den Küchen als auch in den Badezimmern der meisten Häuser.

Nächster: Die Schränke der 1980er Jahre waren ziemlich abscheulich.

1980er Jahre: Laminatschränke

Laminatschränke der 1980er Jahre

Laminatschränke mit Holzverkleidung | iriana88w / DepositPhotos

wie viel verdient rechnung hemmer

Wir sind uns nicht sicher, was die Leute in den 1980er Jahren mit diesem Look gedacht haben. Die Laminat- und Holzschränke, typischerweise ein cremefarbenes Laminat mit Eichenholzverkleidung, wurden in diesem Jahrzehnt äußerst beliebt. Es wurde von einem europäischen Look inspiriert, aber dies ist ein Design, das wahrscheinlich in Europa hätte bleiben sollen. Zum Glück hielt der Trend nicht allzu lange an.

Nächster: In den neunziger Jahren sahen die Geräte ziemlich modern aus.

1990er Jahre: Weiße Geräte

weiße Geräte

Weiße Geräte | AndreaA / DepositPhotos

In den neunziger Jahren hatten Geräte begonnen, nur in einer einzigen Farbe zu erscheinen. Geräte waren in der Regel weiß, aber es war auch üblich, einen komplett schwarzen Look zu sehen. Die Schwarz-Weiß-Farbkombinationsgeräte stammen größtenteils aus den 1980er Jahren; Mitte der neunziger Jahre hatten Gerätehersteller erkannt, dass das einfarbige Gerät der richtige Weg ist. Einfarbige Geräte wurden bis in die 2000er Jahre in Privathaushalten gefunden und sind auch heute noch eine budgetfreundliche Option.

Nächster: Holzschränke kamen mit Stil zurück.

1990er Jahre: Leichte Holzschränke

Helle Holzschränke

Helle Holzschränke | Beisea / Getty Images

Die 1990er Jahre waren das Jahrzehnt der hellen Holzschränke. Die meisten Menschen hatten Eichenschränke in ihren Häusern, um ein saubereres Aussehen zu erhalten als die schrecklichen, zweifarbigen Laminat- und Holzschränke aus einem Jahrzehnt zuvor. Holzschränke sind zu diesem Zeitpunkt seit Jahren ein Grundnahrungsmittel in der Küche, obwohl es einige Jahrzehnte (insbesondere in den 1950er und 1980er Jahren) gab, in denen die Käufer davon abgewichen sind. Aber auch heute ist Holz das Schrankmaterial der Wahl.

Nächster: Schrank Hardware war aus.

1990er Jahre: Keine Schranktürgriffe

90er Jahre Schränke

Diese Schränke haben keine Griffe. | iriana88w / DepositPhotos

Ein interessanter Trend aus den 1990er Jahren war der Mangel an Schrankbeschlägen. Anscheinend hatten die Leute das Gefühl, dass es tabu war, Griffe an sich zu haben, wenn sie leichtere Holzschränke hatten. Wir sind uns nicht sicher, warum der No-Handle-Look ins Spiel kam, aber es ist möglich, dass die Leute dachten, er würde der Küche einen saubereren Stil verleihen. Trotzdem sind wir froh, dass es vorbei ist.

Nächster: In den 2000er Jahren gab es größere Häuser - und größere Küchen.

2000er Jahre: Die Küche wird größer

2000er Küche

In den 2000er Jahren gab es größere Küchen. | David Sacks / Getty Images

Die Größe der Küchen wuchs in den 2000er Jahren mit dem Wohndesign „McMansion“. Kleinere Häuser, die wie elegante Villen aussahen, bedeuteten, dass genügend Platz vorhanden war, um die Küche zu erweitern. Und jetzt, da es die Jahrhundertwende war, war die Küche mehr denn je ein Treffpunkt. Die Gäste standen auf Partys in der Küche, und die Kinder hingen nach der Schule in der Küche ab. Mit einem größeren Wohndesign kam mehr Küchenfläche.

Nächster: Edelstahl wird in Amerikas Häusern immer beliebter.

2000er Jahre: Geräte aus rostfreiem Stahl

Edelstahlofen

Edelstahl wurde in den 2000er Jahren populär. | dpproductions / Getty Images

In den 2000er Jahren kam es zum Aufstand von Edelstahlgeräten. Der Edelstahl-Look war moderner und hochwertiger als die schwarzen oder weißen Geräte, die davor waren. Es wurde das Neueste bei Küchenumbauten. Ziemlich bald ersetzte jeder, der eine Küche umgestaltete, seine alten Geräte durch diesen neuen Edelstahl, und Edelstahlgeräte wurden zu einem Muss auf der Liste der Käufer von Eigenheimen.

Nächster: Das Erscheinungsbild dieser Arbeitsplatte bereitete die Bühne für Küchen im 21. Jahrhundert.

2000er Jahre: Granit-Arbeitsplatten werden populär

Granit-Arbeitsplatten

Granit-Arbeitsplatten in den 2000er Jahren | Solarbilder / Getty Images

Vorbei sind die Zeiten von Laminat und Fliesen auf Arbeitsplatten. Begrüßen Sie Granit, die neueste High-End-Arbeitsplatte auf dem Markt. Nur wenige Jahre zuvor war Granit fast unbekannt. Aber es trat neben Marmor als das nächstbeste auf die Bühne (und kaum jemand hatte Marmorplatten in seinen Häusern). Es stieg in die Höhe und ist bis heute die häufigste Wahl für Arbeitsplatten.

Nächster: Diese holzfarbenen Schränke verschwanden in den 2010er Jahren.

2010er Jahre: Weiße Schränke

weiße Küche

Weiße Schränke sind ein Hit der 2010er Jahre. | Wanderer / Getty Images

In den letzten zehn Jahren waren weiße Schränke die Farbe der Wahl. Diese Gehäusefarbe ist in fast jeder HGTV-Remodel-Show enthalten, die Sie heute sehen. Chip und Joanna, Drew und Jonathan - jeder, der etwas darüber weiß, was 'in' ist, stellt weiße Schränke in seine Häuser. Die weiße Farbe ist glatt und sauber, und die modernen Schränke unterscheiden die aktualisierten Häuser leicht von den veralteten.

Nächster: Eine neue Arbeitsplatte wird immer beliebter.

2010er Jahre: Quarz-Arbeitsplatten

Quarzzähler

Quarz-Arbeitsplatten sind der aktuelle Trend. Wanderer / Getty Images

Granit ist immer noch die beliebteste Wahl, aber in den letzten Jahren hat sich Quarz zu einer weiteren gängigen Arbeitsplatte entwickelt. Quarz-Arbeitsplatten sind umweltfreundlicher als Granit und leichter zu pflegen. Da Quarz technisch künstlich hergestellt wird und Granit nicht, sind die Zähler auch sehr anpassbar. Sie sind normalerweise etwas teurer als Granit-Theken, aber je nach Hausbesitzer könnten sie eine klügere Investition sein.

Nächster: Sie haben noch nie solche Geräte gesehen.

2010er Jahre: Intelligente Geräte

intelligentes Gerät

Mit intelligenten Geräten kann Ihre Küche eine Verbindung zu WLAN herstellen. | chesky_w / Getty Images

Ja, es gibt wirklich Geräte, die eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellen. Im 21. Jahrhundert gibt es fast nichts, was keine Verbindung zu WLAN herstellt. Sie können jetzt die Ofentemperatur, den Kühlschrank und mehr per Knopfdruck auf Ihrem Smartphone steuern. Einige Geräte verfügen sogar über Sprachbefehle und können Ihnen mitteilen, wenn Sie bestimmte Gegenstände wie Eier oder Milch vermissen. Wie werden Geräte in einem weiteren Jahrzehnt aussehen? Die Zeit wird es zeigen, aber es scheint, als könnten sie nicht viel schlauer werden.

Überprüfen Der Spickzettel auf Facebook!