Dies sind die besten (und schlechtesten) Couchstoffe für Tierhalter
Selbst wenn Sie die besten Absichten haben, haben Haustiere die Möglichkeit, die sorgfältigen Regeln zu brechen, die Sie für sie aufgestellt haben. Viel Hund und Katzenbesitzer Wer schwor, niemals Tiere auf der Couch zuzulassen, hat widerwillig seine Lieblingsplätze für vierbeinige Freunde aufgegeben. Es ist erstaunlich, wie die Liebe zu Ihrem Haustier alles verändern kann, was Sie über sich selbst zu wissen glaubten.
Nur weil Sie ein Haustier haben, heißt das nicht, dass Sie alle Möbel in Plastik hüllen müssen. Wenn Sie Ihre Lieblingsstücke makellos halten, ist möglicherweise ein wenig mehr Arbeit erforderlich. Wenn Sie jedoch zunächst die richtigen Textilien auswählen, fällt es Ihnen viel leichter, sie über die Jahre hinweg zu pflegen.
Halten Sie sich an tropische Fische für Haustiere, wenn Sie ein Möbelperfektionist sind. Aber wenn Sie mit ein paar umgehen können Liebeszeichen Lesen Sie dann auf Ihrem Sofa weiter, um die besten (und schlechtesten) Stoffoptionen für Tierhalter zu finden.
wie alt ist tim duncan freundin
1. Schlecht: Lose Webstoffe

Krallen können sich an einem offen gewebten Stoff verfangen. | Kwanchai_Khammuean / iStock / Getty Images
Tweed, Cord und alles mit einem offenes Gewebe kann sich leicht an Krallen verfangen und sich im Laufe der Zeit entwirren. Außerdem können offen gewebte Sofastoffe Haare und Staub einschließen, die kaum zu reinigen sind, wenn die Kissen nicht abnehmbar sind. In den Fasern eingebettete Schmutzpartikel können sogar dazu führen, dass Ihre Couch stinkend riecht.
Nächster: Überspringen Sie die Seidencouch.
2. Schlecht: Seide und Samt

Samt ist ein Haarmagnet. | nkrivko / iStock / Getty Images
Seide und Samt gelten als pflegeleichte Sofastoffe, die für Tierhalter nicht gut geeignet sind.
Stellen Sie sich das Schlimmste vor - Ihr Hund oder Ihre Katze hat einen Unfall auf der Couch. Möchten Sie das Geld wirklich dafür ausgeben, dass es professionell gereinigt wird? Samt zieht auch Haare wie ein Magnet an, was ausreicht, um die geduldigsten Tierhalter verrückt zu machen.
Empfindliche Stoffe eignen sich am besten für Erwachsene, die keine Haustiere, Kinder und Verrücktheiten in ihren Häusern haben. Alle anderen sollten sich an stabilere Optionen halten - oder zumindest die Seidencouch in das formelle Wohnzimmer verbannen und die Tür schließen.
Welchen Krebs hatte Eric Beere?
Nächster: Wildleder zeigt Markierungen.
3. Schlecht: Wildleder

Es ist schwer zu reinigen. | Anthony Paz / iStock / Getty Images
Wildleder sieht gut aus, aber wenn es darum geht, Wasserflecken zu beseitigen, ist es ein echter Nackenschmerz. Ohne Schutzhülle ist selbst dieser strapazierfähige Stoff für Tierhalter problematisch. Es ist am besten, Wildledersofas für Personen zu lassen, die keine Haustiere haben.
Nächster: Wählen Sie ein enges Gewebe.
4. Gut: Enge Webstoffe

Enge Gewebe wie Mikrofaser können einem Haustier standhalten. | Janie Airey / iStock / Getty Images
Je enger das Stoffgewebe Ihrer Couch ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es sich an den Krallen Ihres Haustieres verfängt. Leinen-, Jeans- und künstliche Mikrofasersofas sind großartige Ideen für Hunde- und Katzenbesitzer. Suchen Sie nach dunkleren Farben, die nicht so leicht Schmutz zeigen, oder wählen Sie noch besser einen Stoff aus, der passt zu Ihrem Haustier so dass die Haare überhaupt nicht auffallen.
Nächster: Leder ist zweifellos die beste Wahl.
5. Gut: Leder

Leder ist langlebig. | bjandrews / iStock / Getty Images
Fragen Sie einen erfahrenen Tierhalter, und zweifellos werden Sie das hören gleicher Vorschlag Immer wieder wiederholt: Leder ist die beste Stoffwahl, wenn in Ihrem Haus Tiere leben. Es ist langlebig, es kratzt nicht an den Krallen, es wird mit einem feuchten Tuch abgewischt und je nach gewähltem Typ trägt ein wenig Verschleiß zur verzweifelten Ästhetik bei.
Wo ist Chad Pennington aufs College gegangen?
Es ist wichtig, dass Sie echtes Leder anstelle von künstlichem Leder wählen, wenn Sie alle Vorteile nutzen möchten. Es ist teurer, aber Sie müssen es nicht annähernd so schnell ersetzen.
Nächster: Bringen Sie die Außenseite herein.
6. Gut: Gartenmöbel

Gartenmöbel können stilvoll genug für den Innenbereich sein. | Martin Barraud / iStock / Getty Images
Haben Sie sich in letzter Zeit die Abteilung für Gartenmöbel angesehen? Es gibt viele stilvolle Optionen und es gibt kein Gesetz, das besagt, dass Sie diese Art von Möbeln ausschließlich im Freien verwenden müssen. Tatsächlich entdecken viele Tierhalter den Haltbarkeitsfaktor und ersetzen empfindliche Wohnzimmersofas durch robuste Außenabschnitte.
Nächster: Wenn alles andere fehlschlägt, vertuschen Sie es.
7. Gut: Schonbezüge

Schonbezüge können ein guter Kompromiss sein. | bbbrrn / iStock / Getty Images
Vielleicht ist eine neue Couch gerade nicht im Budget oder vielleicht können Sie es nicht ertragen, sich vom antiken Seidensofa Ihrer Großmutter zu trennen. Egal, warum Sie Ihre nicht tierfreundlichen Möbel behalten möchten, die beste Wahl, um gesund zu bleiben und Ihr Haustier zu halten, ist die Suche nach einer hochwertigen Schutzhülle. Einige Unternehmen verkaufen Bezüge, die Sie bei einem Besuch von Freunden leicht entfernen können, sodass Sie nicht ständig auf die mit Tierhaaren bedeckten Schonbezüge schauen müssen.
Im Allgemeinen ist es am besten, einfach aufzuhellen. Das Leben ist kurz und ein paar zusätzliche Markierungen auf Ihrer Couch sind nicht das Schlimmste, was passieren kann. Genießen Sie Ihr Haustier und Ihre Couch, egal wie sie aussehen!
Weiterlesen: Hier ist, was Ihr Hund wirklich von Ihnen will (und was Sie niemals tun sollten)
Überprüfen Der Spickzettel auf Facebook!