Die denkwürdigsten One-Hit-Wunder der 2010er Jahre
Einer der faszinierendsten Aspekte der Popmusik ist das One-Hit-Wunder. Einige ausgewählte Bands und Künstler können sich immer wieder in den Charts hocharbeiten. Während viele One-Hit-Wonder-Songs keinen Einfluss haben, können andere einen bleibenden Eindruck bei den Hörern hinterlassen - auch wenn dies bei den übrigen Diskografien ihrer Schöpfer nicht der Fall war. Schauen wir uns einige der entscheidenden One-Hit-Wunder der 2010er Jahre an.

Carly Rae Jepsen | Foto von Aaron Rapoport / Corbis / Getty Images
'Jemand, den ich früher kannte' von Gotye feat. Kimbra

Gotye und Kimbra | Foto von Rick Diamond / WireImage
Obwohl „Jemand, den ich früher kannte“ von zwei Künstlern ohne wirkliche Anhängerschaft stammte, gelang es ihm, das erfolgreichste One-Hit-Wunder des Jahrzehnts zu werden. Mit seiner minimalistischen Instrumentierung (die bizarrerweise eine Aufnahme von „Baa Baa Black Sheep“ abtastet) klang der Song nicht viel wie alles andere im Pop-Radio - aber viele Hits aus dieser Zeit klangen nicht viel wie irgendetwas anderes Pop-Radio. Zu einem Zeitpunkt in den 2010er Jahren schien es, als würde Musik aus der Indie-Szene allmählich Einfluss auf den Mainstream nehmen. Obwohl dieser Trend verblasste, bleibt „Jemand, den ich früher kannte“ ein geschickt geschriebener Song, der Fans aller Genres vereint.
'Bulletproof' von La Roux

La Roux | Foto von Samuel Dietz / WireImage
Clubmusik beherrschte die Airwaves in den frühen 2010er Jahren, so dass das Hipster-Electro-Pop-Duo La Roux Erfolge erzielen konnte, die sie wahrscheinlich ein Jahrzehnt zuvor nicht gefunden hätten. 'Bulletproof' wurde zu einer Zeit veröffentlicht, als der britische Pop in Amerika wenig Einfluss hatte, und schaffte es aufgrund seines treibenden, einprägsamen Synthesizer-Hooks und der engagierten Gesangsleistung der Sängerin der Gruppe, Elly Jackson, in die oberen Ränge der US-Charts aufzusteigen. Die Resilienzbotschaft des Songs fand großen Anklang bei den Hörern, bis Mainstream-Stars wie Lady Gaga, Kesha, Pink und Katy Perry wenige Monate nach der Einführung von La Roux in das internationale Publikum Hymnen zur Selbstermächtigung veröffentlichten. Nach dem Erfolg von „Bulletproof“ veröffentlichte La Roux 2014 ein weiteres Album und hat seitdem eine Pause eingelegt. Während die Gruppe vielleicht nie wieder Erfolg hat - oder sogar neue Musik veröffentlicht -, können sie sich immer trösten, dass sie einen der größten Hooks des Jahrzehnts geschaffen haben.
'Call Me Maybe' von Carly Rae Jepsen

Carly Rae Jepsen | Foto von Dave J Hogan / Getty Images für MTV
Während Carly Rae Jepsen in den letzten Jahren regelmäßig Musik veröffentlicht hat, bleibt „Call Me Maybe“ ihr einziger Solo-Hit. Egal, ob du es liebst oder hasst, „Call Me Maybe“ ist eher ein Song aus den 2010ern als die meisten anderen Songs aus den 2010ern. Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens war der Track einer von wenigen Neuheiten, die vor allem dank des Internets populär wurden. Zweitens wurde 'Call Me Maybe' zum Teil ein Hit, weil es von Justin Bieber intensiv beworben wurde. Justin erklärte, dass 'Call Me Maybe' sein Lieblingslied sei. Anschließend veröffentlichte er ein Video von sich und seiner damaligen Freundin Selena Gomez, das sich mit dem Track synchronisierte. Dies inspirierte einen viralen Trend von Menschen, die zu dem Lied Lippen singen; Einige der bekanntesten Leute, die in diesen Zug stiegen, waren Katy Perry und die Kardashians. Viele Hörer fanden das Lied eingängig und niedlich, während andere es als unbegründeten Kaugummi bezeichneten. Kurz nachdem „Call Me Maybe“ aus den Pop-Charts gefallen war, begann Carly Rae Jepsen, von der Kritik gefeierte Alben zu veröffentlichen. Es gibt also wirklich einen Carly Rae Jepsen-Song für alle.