Unterhaltung

Kinos und Kino im Laufe der Jahrzehnte

Welcher Film Zu Sehen?
 

Seit der Erfindung des Kinos im 19. Jahrhundert Kinofilme haben Menschen auf der ganzen Welt in verschiedene Zeiten und Orte versetzt . Sobald die Erfindung ihren Grund gefunden hatte, kamen Menschen zusammen, um Filme zu sehen. Als die Filme mit längeren Laufzeiten, dem Aufkommen von Ton und allem dazwischen größer wurden, entstanden moderne Kinos.

Kleine Räume, in denen Erfindungen wie das Vitascope untergebracht waren, wurden populär, und schließlich waren Nickelodeons, in denen die Leute Filme für einen Nickel sehen konnten, der letzte Schrei. Mit das Aufkommen von Hollywood und dem Studiosystem Es wurden verschwenderische Filmhäuser gebaut. In den 1930er Jahren konnte man mit seinem Film Snacks und andere Zugeständnisse bekommen, und in den 1950er Jahren waren Drive-Ins sehr beliebt. Jetzt haben wir 4D-Filme und Dine-In-Erlebnisse. Im Laufe der Jahre haben Kino und Kinos einen ziemlich langen Weg zurückgelegt.

1. 1890: Magische Laternenshows

1890: Das Praxinoscope Theater

1890: Das Praxinoscope Theater | Allgemeine Fotoagentur / Getty Images

Die frühesten Filme waren nichts anderes als die, in die wir jetzt gehen. Tatsächlich wurden sie zuerst magische Laternenshows genannt. Die Leute strömten in kleine Räume, zahlten ein paar Cent und sahen sich bewegte Bilder durch Dias an mit Maschinen wie The Praxinoscope . Jetzt besuchen wir Filme mit unserer Familie und Freunden, aber am Anfang, bevor es irgendwelche Handlungsstränge gab und bevor es Ton gab, gingen die Leute zuerst ins Kino.

Nächster: Das erste Theater

2. 1896: Edisons Vitascope Theatre

Vitascope

Vitascope | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

In den späten 1890er Jahren hatte sich die Welt von Laternenshows entfernt. In Frankreich drehten Louis und Auguste Lumière 1884 ihren ersten Film mit dem Titel: Arbeiter verlassen die Lumière-Fabrik in Lyon . Die Brüder haben gerade ihre Angestellten beim Verlassen ihrer Fabrik gefilmt und es einen Film genannt. Offensichtlich hatte es nicht die Handlung von Der Herr der Ringe oder irgendetwas anderes, als für Kinogänger, Es war ein Wunder .

Dies galt als der erste Kinofilm überhaupt und löste weltweit einen Rausch aus, der zur Schaffung von Kinos und Stummfilmen führte, die in Massen gezeigt wurden. Am 19. Oktober 1896 wurde Edisons Vitascope Theatre für die breite Öffentlichkeit geöffnet. Es hatte 72 Sitzplätze und war ausschließlich für das Ansehen von Filmen konzipiert.

Nächster: Es kostet nur einen Nickel.

3. 1905: Die Geburt der Nickelodeons

Gartentheater in Pittsburgh 1902

Gartentheater in Pittsburgh 1905 | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

In Städten in den Vereinigten Staaten mussten sich die Leute im Filmgeschäft ein Marketing-Tool einfallen lassen, um sicherzustellen, dass es sich die Leute tatsächlich leisten konnten, Filme zu sehen. Im Jahr 1905 in Pittsburg, Die Kinobesitzer Harry Davis und John Harris gründeten das Nickelodeon . Die Gönner bezahlten einen Nickel, um den neuesten Film zu sehen. Es würde das Modell werden, nach dem unsere modernen Kinos geboren wurden.

Bis 1907 hatten rund 3.000 Nickelodeon-Theater eröffnet, und bis 1914 gingen schätzungsweise 27 Prozent der Amerikaner jede Woche ins Kino.

Nächster: Der Tod des Varietés.

Was ist mit Christine auf dem amerikanischen Ninja-Krieger passiert?

4. 1910: Umbau von Varieté-Theatern

Das Orpheum Theater im Jahr 1910

Das Orpheum Theater im Jahr 1910 | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Während einige Kinos von Grund auf neu gebaut wurden, wurden andere wie The Orpheum Theather in Allentown, Pennsylvania, von Varieté-Theatern umgebaut. Das Orpheum wurde 1906 für Live-Acts wie Fred und Adele Astaire, Jack Benny und Bing Crosby eröffnet. Das Theater spielte eine Mischung aus Stummfilmen, als keine Acts in der Stadt waren. Bis 1920 jedoch Varietés gehörten der Vergangenheit an und Theater wie The Orpheum zeigten nur Stummfilme.

Nächster: Nicht gerade Stummkino.

5. 1920: Pianisten und Orgelspieler im Theater

Das Tower Cinema in Edinburgh 1920

Das Turmkino in Edinburgh 1920 | Allgemeine Fotoagentur / Getty Images

In den Filmen war bis Ende der 1920er Jahre kein Ton zu hören. Kinos wie das Tower Cinema in Edinburgh ließen die Leute jedoch nicht in völliger Stille sitzen. Während sie die Bilder auf den Bildschirmen sahen, Kinogänger konnten auch Pianisten oder Organisten zu den bewegten Bildern mitspielen hören . In verschwenderischeren Filmhäusern begleiteten manchmal sogar kleine Orchester die Filme.

Manchmal wurde diese Musik von den Filmemachern zur Verfügung gestellt und manchmal improvisierten Musiker.

Nächster: Separate Filmhäuser

6. Die 1920er Jahre: Filme für Minderheiten

Das Royal Theatre wurde um 1920 eröffnet

Das Royal Theatre wurde um 1920 eröffnet Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

In den 1920er Jahren tauchten überall Kinos auf, sogar inmitten des Jim Crow South. Schon seit Farbige konnten nicht immer mit Weißen ins Theater gehen Kinos wie das Royal Theatre in Raleigh, North Carolina, tauchten in afroamerikanischen Geschäftsvierteln im Süden und in Teilen des Nordens auf. Obwohl diese Theater der schwarzen Gemeinde dienten, befanden sich viele wie The Royal in weißem Besitz.

Nächster: Verlockend die Reichen ins Theater

7. 1925: Filmpaläste

Pantages Movie Palace

Pantages Movie Palace | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Mitte der 1920er Jahre tauchten in den USA und im Vereinigten Königreich Filmpaläste auf. Diese Paläste waren opulent, extravagant und luxuriös. Vor Filmpalästen galt es als etwas, was nur die Arbeiterklasse und die Unterschicht taten, ins Kino zu gehen. Deshalb Theater Die Eigentümer versuchten, ihre Kinos so edel wie möglich zu gestalten, um die obere Mittelschicht anzulocken , und es hat funktioniert.

Diese gehobenen Theater umfassten manchmal größere Sitzbereiche, Klimaanlagen und sogar Kinderbetreuung

Nächster: Popcorn mitbringen

8. 1925: Popcorn kommt ins Theater

1913 Ein mit Candy Kiss und Popcorn ausgestattetes Fahrzeug, das Maschinen für den Verkauf auf den Straßen herstellt

1913 Ein mit Candy Kiss und Popcorn ausgestattetes Fahrzeug, das Maschinen für den Verkauf auf den Straßen herstellt Aktuelle Presseagentur / Getty Images

Vor 1925 war Popcorn ein Snack, der in Zirkusse und Straßenverkäufer verbannt wurde. 1925 erfand Charles Manley, ein Mann aus Butte Iowa, die erste elektrische Popcornmaschine. Manley war klug genug, seine neue Erfindung an Kinobesitzer zu vermarkten . Die Idee nahm offensichtlich wie ein Lauffeuer an, und was als nächstes geschah, betraf die Geschichtsbücher.

Nächster: Endlich etwas Audio

9. 1927: Es kam Ton

Dezember 1930: Eine Warteschlange vor dem Brixton Astoria im Süden Londons

Dezember 1930: Eine Warteschlange vor dem Brixton Astoria im Süden Londons Fox Fotos / Getty Images

Im Jahr 1927 der Film, Der Jazzsänger leitete eine völlig neue Ära für Filme ein . Es ist der erste Spielfilm, der in mehreren Abschnitten des Films eine synchronisierte Musikpartitur sowie lippensynchrones Singen und Sprechen aufweist. Der Film hat alles verändert, einige Stummfilmstars obsolet gemacht und Hollywood einen neuen Weg eröffnet, was sie mit Filmen anfangen können. Bis 1930 wurden Stummfilme als 'das alte Medium' bezeichnet.

Nächster: Ein Standard-Filmerlebnis.

10. Das moderne Kino

Das Art-Deco-Auditorium des Casino Theatre im Jahr 1930

Das Art-Deco-Auditorium des Casino Theatre 1930 | Henry Guttmann / Getty Images

Das Art-Deco-Auditorium im Casino Theatre auf Catalina Island war eines der ersten seiner Art, das gebaut wurde. Das Die Sitzplätze im Stadion hatten scharf gehackte Sitzreihen, die sich von vor dem Bildschirm zurück zur Decke erstreckten . Die Bildschirme waren auch absichtlich massiv, so dass alle Kinogänger trotz aller, die auf einem Stuhl in der Reihe vor ihnen saßen, eine klare Sicht auf das hatten, was vor ihnen lag.

Nächster: Die Sitze herausfinden

11. 1931: Der Kinostuhl

Hollywood Theater Sitz

Hollywood Theater Sitz | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Im Jahr 1931 Kinos Mit dem Aufkommen der in den Kinos verwendeten Stuhlarten wurde es ein wenig schicker . Anstelle von normalen Theatersitzen wurden jetzt Stühle so entworfen, dass sich die sitzende Person zurückbewegen konnte, wenn jemand anderes aufstehen musste, um die Toilette zu benutzen. Heutzutage ist dieses spezielle Sitzdesign in Kinos in den Vereinigten Staaten zu finden.

Nächster: Alles über die Süßigkeiten

12. Die 1930er Jahre: Filmkonzessionen

Regisseur Eddie Cantor mit Norman Taurog im Jahr 1934

Regisseur Eddie Cantor mit Norman Taurog im Jahr 1934 | Hulton Archive / Getty Images)

Obwohl Popcorn vor einem Jahrzehnt ins Kino gekommen war, dauerte es etwas länger, bis andere Konzessionen wie Süßigkeiten und Soda in die Gruppe eingeladen wurden. Bevor Konzessionen tatsächlich in Filmen verkauft wurden, befanden sich in der Nähe von Kinos Snackbars und Süßigkeitenstände. Anfangs wollten die Theaterbesitzer ihre Filmpaläste schick halten. Während und nach der Weltwirtschaftskrise Sie wussten, dass sie Geld verdienen mussten, wo immer sie konnten So begrüßten sie schnell neuere Süßigkeiten wie Jujubes und Jujyfruits, Baby Ruths, Rosinen und Milk Duds.

Nächster: Dann war da noch Farbe

13. 1937: Dinge bunt machen

Original Trailer von

Original Trailer von 'Schneewittchen' aus dem Jahr 1937 | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Es war schwer, Farbe in Filmen zu finden. Anfangs war es buchstäblich Handmalerei auf Film, weil Filmemacher noch nicht wussten, wie man es in ihrer Kamera festhält. Dann kam 1932 der Technicolor-Prozess. Er wurde zuerst in Cartoons und kurzen Live-Action-Filmen verwendet und breitete sich allmählich auf Live-Action-Features aus.

Im Jahr 1937 lieferte Walt Disney trotz der damit verbundenen entmutigenden Kosten und Zeit der erste animierte Farbfilm in voller Länge , Schneewittchen . Der Zauberer von Oz und Vom Winde verweht würde 1939 folgen. Als Hollywood sah, dass die Auslosung der Kinokassen die Kosten rechtfertigen könnte, wurden immer mehr Farbfilme hergestellt.

Nächster: Filme für einige, aber nicht für alle.

14. 1939: Eingeschränkter Zugang

Getrenntes Kino 1939

Getrenntes Kino 1939 | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Obwohl Kinos in den 1930er Jahren landesweit Standard waren, war es nicht für alle amerikanischen Bürger ein angenehmes Seherlebnis. Wenn es im Süden kein spezielles Kino für Farbige gab, mussten sie die „nur weiße“ Abendkasse überspringen und die Treppe zum Balkon hinaufgehen, um den dafür vorgesehenen farbigen Bereich zu erreichen. Natürlich waren die Ticketpreise immer noch gleich.

Dies war nicht die einzige Einschränkung für Schwarze und Braune, die Filme genießen wollten . Sie durften oft erst am späten Freitagabend nach der letzten Vorstellung für das weiße Publikum ein weißes Theater betreten.

Nächster: Herum ins Kino.

15. Die 1940er Jahre: Ein Ort der Flucht

Paramount 25 Year Club Party im Jahr 1946

Paramount 25 Year Club Party im Jahr 1946 | George Konig / Keystone Features / Getty Images

Kurz vor, während und nach dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg Die Amerikaner nutzten das Kino als Ort, um nicht nur ihrem Alltag, sondern auch den Schrecken der Welt zu entfliehen . Die Regierung hat auch einen Weg gefunden, sich an den Filmen zu beteiligen. Es gab Unmengen von Propagandafilmen über den Krieg, die Rationierung und alles dazwischen, was in den Filmvorschauen enthalten war. Filme wie Weißes Haus und Es ist ein wunderschönes Leben Premiere in dieser Zeit, die große Hits an der Abendkasse waren.

Nächster: Als Filme König waren

16. Hollywoods goldene Ära

'Rock Around The Clock', Werbetafel vor einem Kino in London | Hulton Archive / Getty Images

Von den 1920er bis 1960er Jahren verdrängte das Studiosystem Edelstein für Edelstein in Hollywood. Obwohl es massive Genres wie Western- und Gangsterfilme gab, waren es Musicals, die an oberster Stelle standen. Filme wie 1956 Rocken rund um die Uhr waren massiv erfolgreich , so sehr, dass das Kino alles nutzte, um ein Publikum anzulocken, das es satt hatte, Schwarzweißfilme zu sehen, zumal das Fernsehen immer häufiger wurde.

Große Blockbuster verwendeten oft massive Stars wie Elvis Presley oder James Dean zusammen mit Mega-Soundtracks, um das Interesse des Publikums zu wecken.

Nächster: Eine andere Möglichkeit, Filme anzusehen

17. Drive-Ins

550 Autos schauen sich am Eröffnungsabend im Juli 1961 einen Film an

550 Autos schauen sich am Eröffnungsabend im Juli 1961 einen Film an Keystone / Getty Images

Wenn Sie jemals gesehen haben Fett Dann wissen Sie sicher, wie ein Drive-In aussieht. In den 1950er und sicherlich in den 60er Jahren tötete das Fernsehen die Filmindustrie, und die Kinos mussten weiterhin kreativ werden, wenn es darum ging, Kunden zu gewinnen. Das Drive-In war nur eine der Möglichkeiten, ein neues Filmerlebnis zu bieten.

Drive-Ins tauchen in den USA bereits in den 1930er Jahren auf, aber Sie wurden in den 50er und 60er Jahren lebendig . Im Wesentlichen handelt es sich bei Drive-Ins um einen Parkplatz im Freien mit einer massiven Filmleinwand an einem Ende, die das Bild auf Personen projiziert, die in oder auf ihren Fahrzeugen sitzen. Der Ton wird entweder über das Radio oder über Lautsprecher übertragen. Obwohl es in den USA früher eine Menge Drive-Ins gab, sind heute nur noch etwa 400 übrig. Multiplexe wurden auf alten Drive-In-Standorten gebaut.

Nächster: Jeder Film an einem Ort.

18. Multiplexe

Eine Frontalansicht des Dominion Cinema Theaters an der Tottenham Court Road mit der Europapremiere von

Eine Frontalansicht des Dominion Cinema Theaters an der Tottenham Court Road, wo 1963 die Europapremiere von „Cleopatra“ stattfand Larry Ellis / Daily Express / Hulton-Archiv / Getty Images

Amerika mag für Hollywood bekannt sein, aber Kanada war tatsächlich das erste Land der Welt, das ein Theater mit zwei Leinwänden hatte. 1957 bot das Elgin Theatre in Ottawa, Ontario, als erster Veranstaltungsort der Welt zwei Filme auf verschiedenen Bildschirmen an. In den 1960er Jahren war der Multiplex nach Amerika gekommen. Stanley Durwood vom American Multi-Cinema (jetzt AMC Theatres) gilt als Pionier des Multiplex im Jahr 1963 .

Angesichts der Rentabilität von Multiplexen wurden viele bestehende Veranstaltungsorte nachgerüstet, um mehr als einen Film gleichzeitig aufzunehmen. Alte Filmpaläste wurden ebenfalls in Multiplexe umgewandelt. Dieser Schritt brachte jedoch Kinos mit nur einem Bildschirm aus dem Geschäft.

Nächster: Ein Bild mit maximaler Größe

19. Breitbildschirme

Mitarbeiter halten Hände vor der Leinwand im Odeon-Kino in Marble Arch, London, 28. Januar 1967

Mitarbeiter, die Hände vor der Leinwand im Odeon-Kino in Marble Arch, London, 28. Januar 1967 halten | William Lovelace / Daily Express / Hulton-Archiv / Getty Images

Massive Breitbildschirme in Kinos scheinen eine ziemlich neue Technologie zu sein, aber Sie waren in den 1920er Jahren tatsächlich ziemlich populär geworden . Im Wesentlichen wird jedes Filmbild mit einem Seitenverhältnis von Breite zu Höhe, das größer als das Standard-1,37: 1 ist, als Breitbild betrachtet.

Gerade als mehr Studios anfingen, mit Breitbildfilmen auf Breitbildschirmen zu experimentieren, schlug die Weltwirtschaftskrise ein und sie mussten ihre Ressourcen anderswo konzentrieren. In den 1950er Jahren tauchten sie jedoch wieder auf.

Nächster: Lautstärke aufpumpen

20. Surround Sound

Galaxy Studios

Galaxy Studios | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Bildschirme waren nicht die einzigen Dinge, die in den 50er und 60er Jahren in den Kinos aktualisiert wurden. Theaterbesitzer rüsteten ihre Kinos auch mit Surround-Sound aus . Zum ersten Mal in Disneys Film von 1940 verwendet, Fantasie , Surround-Sound, bereichert die Klangwiedergabequalität einer Audioquelle mit zusätzlichen Audiokanälen von Lautsprechern, die die Hörer umgeben.

Vor dem Surround-Sound hatten Kinos drei Audiokanäle, aber nach dem Aufkommen des Surround-Sounds wurde Audio überall platziert. Surround-Sound führte zu Stereo-Sound, der erstmals 1978 verwendet wurde Übermensch und dann wieder in den 1979er Jahren Apocolypse Now und 1982 Klingenläufer .

Nächster: In die Filme einsteigen

21. CinemaScope

CinemaScope 1954

CinemaScope 1954 | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Wenn Breitbildschirme und Surround-Sound für eine Weile nicht ausreichten, haben die Studios mit CinemaScope die nächste Stufe erreicht. Wird von 1953 bis 1967 für Breitbildfilme verwendet, die auf einem gekrümmten Bildschirm angezeigt wurden. CinemaScope gab dem Publikum die Illusion, dass sie tatsächlich im Film selbst waren . Es wurde ein Bild mit einem Seitenverhältnis von bis zu 2,66: 1 erstellt, das fast doppelt so breit ist wie das bisher übliche Academy-Format mit einem Verhältnis von 1,37: 1.

Leider hatte der Prozess Einschränkungen und wurde bald mit der Geburt von Panavision obsolet.

Nächster: Die schlimmste Filmerfindung aller Zeiten.

22. Geruch-O-Vision

Aromaumfang

Aromaumfang | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Es gab eine Menge neuer Schnickschnack, die in den 1960er Jahren aus Hollywood kamen, als die Studios versuchten, das Publikum wiederzugewinnen, das sie durch das Fernsehen verloren hatten. Smell-O-Vision erschien 1960 nur im Film Duft des Geheimnisses . 30 verschiedene Düfte wurden in Kinositze injiziert und durch den Soundtrack des Films in die Luft gebracht. Es war nicht gerade erfolgreich. Nach Sorte ,

Die Aromen wurden mit einem ablenkenden Zischen freigesetzt und die Zuschauer auf dem Balkon beschwerten sich, dass die Düfte sie einige Sekunden nach der Anzeige der Aktion auf dem Bildschirm erreichten. In anderen Teilen des Theaters waren die Gerüche zu schwach, was dazu führte, dass die Zuschauer laut schnüffelten, um den Geruch einzufangen. Diese technischen Probleme wurden größtenteils nach den ersten Vorführungen behoben, aber die schlechte Mundpropaganda in Verbindung mit allgemein negativen Kritiken des Films selbst signalisierte das Ende von Smell-O-Vision.

Nächster: X-bewertet

23. Kinos von The Deuce

Kinoschilder mit Werbung für Filme für Erwachsene und Kampfsport in der 42nd Street, New York, circa 1977

Kinoschilder mit Werbung für Filme für Erwachsene und Kampfsport in der 42nd Street, New York, circa 1977 | George Freston / Hulton Archiv / Getty Images

In den 70er Jahren war der Film viel riskanter geworden, ebenso wie die ehemaligen Filmpaläste im ganzen Land. Insbesondere in New York City gab es 'The Deuce', das als 'berüchtigtster Block des Kinos der Welt' bezeichnet wurde. Bevor es aus touristischen Gründen aufgeräumt wurde, In der 42. Straße am Times Square befanden sich zahlreiche pornografische Theater .

Bevor Pornos legal waren, konnten Menschen aus allen Gesellschaftsschichten für ein paar Dollar in die Kinos schlüpfen und sich mit allen Arten von Erwachsenenfilmen (und Acts) in den Kinos satt sehen. Für diejenigen, die die Gebäude schuldeten, die einst Hollywoods große Klassiker spielten, war es eine einfache Möglichkeit, eine Menge Geld zu verdienen.

Nächster: Filme wieder erschwinglich machen.

wie viel verdient david ortiz

24. Dollartheater

Kino 6 Theater

Kino 6 Theater | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Einige Kinos versuchten nicht mehr, mit dem Fernsehen oder sogar erstklassigen Filmhäusern zu konkurrieren. In den 1970er Jahren tauchten im ganzen Land auch Dollartheater auf. Nachdem Filme in Megaplexen gezeigt wurden, Sie wurden in Dollar-Theater geschickt, um Gönner zu finden, die nur ein oder zwei Dollar bezahlten, um sie zu sehen . Mit dem Aufkommen von VHS und Kabel begannen die Dollar-Theater in den 90er Jahren zu verblassen.

Nächster: S. Filme in jeder Dimension

25.3D

Kinobesucher mit 3D-Brille bei einer speziellen dreidimensionalen Filmvorführung des Festival of Britain

Kinobesucher mit 3D-Brille bei einem speziellen dreidimensionalen Filmvorführung des Festival of Britain Hulton Archive / Getty Images

Obwohl es ursprünglich in den 1920er Jahren entstanden war und in den 1950er Jahren eine Phase der „goldenen Ära“ hatte, 3D-Filme sind erst kürzlich als Standardoption in Megaplexen zurückgekehrt . Wie üblich suchen Kinos immer nach Möglichkeiten, mit Heimkinos und Streaming-Diensten zu konkurrieren. Das RealD 3D-System verwendet einen einzelnen digitalen Projektor, der zwischen den Bildern hin und her wechselt, um Augen zu erhalten. Vor dem Projektor befindet sich ein Filter, der die Polarisation des vom Projektor kommenden Lichts ändert.

Leider sind die Tickets für 3D-Filme noch teurer als der bereits überteuerte Standardtarif, und da 3D-Filme nicht mehr als Neuheit erscheinen, interessieren sich die Leute nicht mehr besonders für sie.

Nächster: Zwei zum Preis von einem.

26. Doppelte Funktionen

AMC 20 in Frankreich um 1999

AMC 20 in Frankreich um 1999 | Denis Charlet AFP / Getty Images

In den 1930er Jahren zeigten die Kinos zwei Filme zum Preis von einem, normalerweise mit einem B-Film vor dem Hauptfilm. Diese Praxis lehnte ab, nachdem der Oberste Gerichtshof der USA die Blockbuchung für verfassungswidrig erklärt hatte .

Doppelte Funktionen tauchen jedoch langsam wieder auf. Die Filmemacher Quentin Tarantino und Robert Rodriguez haben ihre einzelnen Filme veröffentlicht Planeten terror und Todesbeweis als Doppelfeature unter dem Titel Grindhouse im Jahr 2007. Auch wenn Toy Story 3 Disney debütierte im Jahr 2010 und veröffentlichte die ersten beiden Filme erneut als Doppelfeature für das Publikum. Auch Disney-Filme zeigen immer noch einen kurzen Vorsprung vor ihren Spielfilmen. Da das Kinobesuchen so teuer ist, halten wir es für nur fair.

Nächster: Lassen Sie sich vom Kino umgeben

27. IMAX

IMAX

IMAX | Kongressbibliothek / Wikimedia Commons

Wenn CinemaScope in den 1960er Jahren der letzte Schrei war Heute dreht sich alles um IMAX . Heutzutage können Benutzer Filme mehr als zehnmal so häufig wie in einem Standardtheater ansehen. Durch die erhöhte Auflösung kommt das Publikum dem Bildschirm viel näher. Normalerweise befinden sich alle Reihen innerhalb einer Bildschirmhöhe - herkömmliche Theaterbestuhlungen haben eine Höhe von 8 bis 12 Bildschirmen.

Wenn Ihnen massive Größe und Sound nicht ausreichen, bieten einige IMAX-Kinos eine 3D-Option, während andere beginnen, in den Bereich der virtuellen Realität einzutauchen.

Nächster: Ein Schritt nach oben von 3D

28. 4D

4D Film

4D Film | Wikimedia Commons

Wir leben im 21. Jahrhundert, daher werden 3D-Filme heutzutage sehr erwartet. Einige Theater haben es daher mit 4D-Präsentationen auf die nächste Stufe gebracht. In diesen Filmen werden das Sprühen von Wasser, die Bewegung von Sitzen und andere Effekte verwendet, um auf dem Bildschirm angezeigte Aktionen zu simulieren.

Typischerweise sind dies Elemente, die in Vergnügungsparks auf verschiedenen Fahrten zu finden sind, aber einige Megaplexe haben mindestens ein Theater, das auch diese Art von Filmen aufnehmen kann. Der Aufstieg des Superhelden-Genres hat zu einem Anstieg der 4D-Angebote geführt .

Nächster: Ein üppiges Filmerlebnis.

29. Luxuskinos

iPic

iPic | Instagram

Alles Neue ist alt und Gleiches gilt für Luxuskinos . Wie in den Filmpalästen vergangener Zeiten sind jetzt luxuriöse Kinoerlebnisse angesagt, insbesondere wenn Sie Ihre Verabredungsnacht noch weiter verbessern möchten. Einige Veranstaltungsorte bieten faule Boy-Stye-Sitzgelegenheiten mit Decken und Kissen. Dazu gehören auch komplette Abend- und Getränkekarten, die den Gästen während des Films serviert werden.

Diese Veranstaltungsorte sind in der Regel teurer als Standardtheater, bieten jedoch eine andere Art von Kinoerlebnis.

Nächster: Jenseits des Theaters

30. Neuer Wettbewerb

Netflix

Netflix-Liste | Netflix

Heutzutage verwenden Hollywood und Kinos jede Spielerei, die man sich vorstellen kann, um Menschen zurück in die Kinos zu locken. Mit Optionen wie Netflix, Hulu, Amazon Prime, Kabel, Apps und allem dazwischen war es jedoch ein Kampf bis zum Tod. Obwohl die Studios weniger Filme veröffentlichen, ist klar, dass Kinos und Hollywood im Allgemeinen immer wieder neue Dinge ausprobieren werden, um mit den Menschen im 21. Jahrhundert Schritt zu halten.

Folgen Sie Aramide Tinubu auf Twitter @midnightrami .

Weiterlesen :: Diese geheime Zutat ist der Grund, warum Popcorn aus dem Kino immer am besten schmeckt

Überprüfen Der Spickzettel auf Facebook!