Marie Kondo schließt Gerüchte über nur 30 Bücher
Das Marie-Kondo-Phänomen, ein aufgeräumtes Haus aufzuräumen, scheint weiter zu wachsen, auch wenn einige ihrer Ideen nicht immer beliebt sind. Eines dieser kontroversen Konzepte ist die ursprüngliche Idee, dass niemand mehr als 30 Bücher in seinem Haus haben sollte, um häusliches Chaos zu vermeiden.
Wurde sie, obwohl sie dafür bekannt war, in ihrer Bedeutung missverstanden? Kondo schließt bereits Gerüchte, dass sie die Buchidee offen beworben habe.
Nach dem ein neuer Auftritt am Jimmy Kimmel Live , wie hat Kondo dieses Buchgerücht zur Ruhe gebracht? Falsch interpretierte Kommentare können dank Social Media oft ein Eigenleben haben.
Die Social-Media-Reaktion auf Marie Kondo war nicht schön
Meine @netflix Die Show „Aufräumen mit Marie Kondo“ wird heute uraufgeführt! Ich hoffe, die Serie macht euch allen Freude und inspiriert zu einem ordentlichen Start ins neue Jahr. #newyearnewjoy #TUWMK
Fügen Sie die Show hier zu Ihrer Netflix-Beobachtungsliste hinzu » https://t.co/UIKOdx0riJ pic.twitter.com/WKwBO8jX19
- Marie Kondo (@MarieKondo) 1. Januar 2019
Die in Japan geborene Kondo ist bekannt für ihren markenrechtlich geschützten KonMari-Entstörungsprozess aus einem Bestseller, den sie vor vier Jahren geschrieben hat. Sobald sie eine der einflussreichsten Housekeeping-Experten der Welt wurde, war es unvermeidlich, dass sie ihre eigene Show hatte. Ihre neue Netflix-Serie hat noch mehr Fans hervorgebracht, aber auch einige Rivalen, die mit einigen ihrer Ansätze nicht einverstanden sind.
Es ist möglich, dass Kondo nicht gut Englisch spricht und ihre KonMari-Methode manchmal bei der Übersetzung verloren geht.
Immerhin reagiert die amerikanische Social Media auf ihren Kommentar „30 Bücher“ war snarky und bösartig . Sogar Jimmy Kimmel hatte ein bisschen Spaß daran, sich über ihre Ideen lustig zu machen, als Kondo kürzlich in seiner Late-Night-Show auftrat.
Wurde ihr Buchkommentar wirklich missverstanden oder gab es nur eine Einschränkung ihrer Philosophie?
Ein Twitter-Mem hat ein Missverständnis über das Aufräumen geschaffen
Hallo. Ich schrieb das ursprüngliche Mem als eine lustige zwischen Kondo (dessen Bücher wir besitzen und genießen) und Geistlichen (die ich bin). Es tut mir leid, dass es als rassistisch angesehen wird. Können Sie mir helfen zu verstehen, warum sich das Original für Sie entmenschlichend oder rassistisch anfühlt?
Original Meme hier: pic.twitter.com/ujDJ2Fpirk
- Rev. Jeremy Smith (@umjeremy) 15. Januar 2019
Kondos Kommentar zu Büchern kam (nicht überraschend) von einem Twitter-Meme, das ursprünglich von einem Reverend gepostet wurde von allen Menschen. Als das Mem von einer anderen Person leicht geändert wurde, um einen Witz zu kreieren, wurde es bald viral. Im ersten Mem zeigte es Kondo, wie er den obigen Kommentar in einem Beschriftungsballon machte.
Mit ihrer Kreation des neuen Schlagworts 'löst es Freude aus?' (wie bei der Entscheidung, ob Sie etwas behalten sollten), könnten Sie fast die gleiche Frage in Social-Media-Memes stellen. Sind diese Meme so weit gekommen, dass wir sie wörtlich nehmen und beginnen, die Wahrnehmung von Ideen oder Menschen zu erhöhen?
Vielleicht nicht im großen Stil. Dennoch ist es Zeit, sich Kondos wahre Haushaltsphilosophie anzuschauen.
Kondo passt immer noch gut in die sozialen Medien
Es ist mir eine Ehre, in diesem Jahr nominiert zu werden @shortyawards Haus & Haus Kategorie! Wenn unsere sozialen Geschichten für Sie Freude bereiten, hoffe ich, dass Sie hier für uns stimmen » https://t.co/JeBetF8pqK
- Marie Kondo (@MarieKondo) 29. Januar 2019
Vor kurzem hat Kondo getwittert, dass sie für einen Shorty Award nominiert wurde, basierend auf ihren Home-Declutter-Inhalten in sozialen Medien wie Twitter und Instagram. Sie ist in beiden Bereichen aktiv, was beweist, dass sie keine harten Gefühle für Missverständnisse hat, die dort ausgelöst wurden.
Es ist erwähnenswert, dass Kondo ihre Buchhaltung nur als etwas verwendete, das sie in bestimmten Zeitintervallen getan hatte, und nicht als Vorschlag für andere, dasselbe zu tun. Nur diese geringfügige Änderung ihres Zitats genügte, um einen Aufruhr zu verursachen, ohne ein wenig tiefer zu graben.
Welche Position hat Howie Long gespielt?
Aus diesem Grund sollte jeder, der Kondos Netflix-Show sieht, viele ihrer Ideen berücksichtigen, insbesondere die Phrase „Funken Freude“, die komplexere Bedeutungen haben, als wir Amerikaner sie oft wahrnehmen.
Die meisten Leute werden wahrscheinlich ihre Bücher behalten
Kondos japanische Philosophie zur Beseitigung von Unordnung zu Hause funktioniert, wenn Sie sie mit etwas Intellekt anwenden. Da sie sagte, Sie sollten nur Bücher aufbewahren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt Freude bereiten, bedeutet dies wahrscheinlich, dass alle Bücher, die Sie jetzt bereits haben, vorhanden sind.
Die meisten von uns haben wahrscheinlich mehr Bücher in ihren Regalen, als wir zu tun wissen. Eine Sache, die Kondo vielleicht übersehen hat, ist das Zeitalter der E-Books und die Fähigkeit, eine völlig neue Bibliothek zu erstellen, ohne sich um den physischen Raum kümmern zu müssen.
Andererseits ist die Liebe zu echten Büchern für viele Menschen immer noch da. Erwarten Sie weiterhin Häuser mit großen Regalen voller Bücher, einschließlich solcher, die wir sowieso lesen, obwohl sie keine Freude auslösen.