Spieler

Luvo Manyonga Bio: Karriere, Olympia & Suspendierung

Welcher Film Zu Sehen?
 

Es ist nicht ungewöhnlich, dass talentierte Sportler ihr Leben und ihre Karriere wegen ihres skandalösen Verhaltens ruinieren. Ein solches Beispiel ist Luvo Manyonga, der südafrikanische Leichtathlet.

Luvo ist derzeit einer der besten Weitspringer der Welt, der sein Können mehrfach bewiesen hat.

wie viel ist mayweather jr wert?

Jeder, der Luvo kennt, lobt ihn für seine natürlichen Fähigkeiten und seine erstaunlichen Techniken. Aber sein Lebensstil und sein Drogenkonsum haben ihm mehr geschadet als genützt und ihm schließlich mehrere Suspendierungen eingebracht.

Geboren und aufgewachsen in einer verarmten und zerrütteten Familie, fand Luvo seinen Trost in der Leichtathletik.

Unter der Anleitung seines Trainers glänzte er bei Juniorenmeisterschaften und schließlich in Wettbewerben auf Weltniveau.

Luvo Manyonga

Luvo Manyonga ist südafrikanischer Weitsprungmeister

Aber Crystal Meth brachte ihn schnell in eine Abwärtsspirale und verpasste seine Chance, bei den Olympischen Spielen 2012 und 2020 aufzutreten.

Nicht zu vergessen, er ist der Silbermedaillengewinner der 2016 Rio Spiele, in denen sein Konkurrent Jeff Henderson ihn nur um 1 Zentimeter überholte.

In diesem Artikel werden wir das frühe Leben und die Karriere von Luvo Manyonga besprechen. Wenn Sie mehr über den Aufstieg und Fall dieses talentierten Sportlers erfahren möchten, bleiben Sie bis zum Ende!

Luvo Manyonga: Kurze Fakten

Vollständiger Name Luvuyo Manyonga
Gemeinsamen Namen Luvo Manyonga
Spitzname Luvo
Geburtsdatum 08. Januar 1991
Alter 30 Jahre alt
Sternzeichen Capricon
Name der Mutter Joyce Manyonga
Name des Vaters John Manyonga
Geschwister Zwei jüngere Geschwister
Geburtsort Mbekweni, Paarl, Südafrika
Heimatort Mbekweni, Paarl, Südafrika
Staatsbürgerschaft Südafrika
Residenz Bluewater Bay, Port Elizabeth
Schule Ihlumolo Sekundarstufe, Desmond Tutu
Uni N / A
Bildung N / A
Höhe 1,89 m/6’2″
Gewicht 82 kg/181 lb
Augenfarbe Schwarz
Haarfarbe Schwarz
Schuhgröße N / A
Kriegsstatus N / A
Partner N / A
Verheiratet Nicht
Kinder Ein Sohn
Sport Leichtathletik
Veranstaltung Weitsprung
Olympiasiege Einmal Silber (Olympia 2016 in Rio)
Weltmeisterschaft Gold, 2017
Erfolge Sportler des Jahres Südafrika
Höchster Rang Welt Nr. 1
Persönlicher Rekord 8,65 (auch südafrikanischer Rekord)
Coach Mario Smith (ehemals), John McGrath
Team Team Nike, Team Südafrika
Status Ausgesetzt
Hobbys Kartenspiele, Musik
Reinvermögen 1 Million US-Dollar
Verbundene Marken Nike
Sozialen Medien Facebook , Twitter , Instagram
Webseite N / A
Mädchen Nike Leichtathletik
Letztes Update Juli 2021

Luvo Manyonga: Frühes Leben und Familie

Luvo wurde am 8. Januar 1991 als Sohn von John und Joyce Manyonga geboren. Sein Vater war Gabelstaplerfahrer, der während seiner Kindheit meistens abwesend war.

John hatte jedoch ein gewisses sportliches Talent; er spielte Rugby als Linksaußen für die Impala Platinum Rugby-Teams.

Joyce hingegen war Haushaltsreinigerin und kümmerte sich eigenhändig um ihre Familie. Luvo wuchs in der Gemeinde Mbekweni in der Stadt Paarl im Südwesten Südafrikas auf.

Familie Luvo Manyonga

Luvo mit seinen Eltern und seiner Schwester

Der Stadtteil, in dem er aufgewachsen ist, ist berüchtigt für Drogen und Bandengewalt.

Die Familie war verarmt und Joyce hatte Schwierigkeiten, ihre drei Kinder großzuziehen.

Seit seiner Kindheit groß und schlank, begann er schon während seiner Schulzeit Sprints zu laufen. Dann ermutigte ihn einer der Lehrer, Monelisi Adonis, sich im Springen zu versuchen, wo er ein natürliches Talent zeigte.

Bis Mitte 2009 machte er hauptsächlich Drei- und Weitsprung. Den Dreisprung musste er jedoch aufgeben, weil er sich immer wieder Hüftverletzungen zuzog.

Er nahm auch häufig an lokalen Leichtathletik-Wettbewerben teil.

Ein lokaler Trainer, Mario Smith, hat sein Können sehr schnell erkannt und ihn unter seine Fittiche genommen. Mario unterstützte ihn umfassend bei der Entwicklung einer beruflichen Karriere.

>>>Sandi Morris: Stabhochsprung, Ehemann & Vermögen>>>

Luvo Manyonga: Karriereübersicht

Manyonga gewann bei den afrikanischen Junioren-Leichtathletikmeisterschaften 2009 Bronze, was sein erster internationaler Erfolg war.

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2010 gewann er Gold mit unglaublichen 8,19 Metern. Es ist immer noch die Top-Ten aller Zeiten von einem unter 20-Athleten.

Erstes Verbot

Luvo probierte 2011 eine lokale Variante von Crystal Meth, bekannt als Tik, und wurde schnell süchtig danach. Dann, beim nationalen Serientreffen 2012, wurde er positiv auf Doping getestet, wobei er Tik aus Gründen der Leistungssteigerung einsetzte.

In den folgenden Monaten wurde er zur Drogenrehabilitation eingeliefert. Obwohl sich Coach Smith für ihn einsetzte, erhielt er daraufhin eine 18-monatige Sperre.

Der aufstrebende Star verpasste dann seine Chance, sein Land bei den Olympischen Spielen 2012 in London zu vertreten.

Er kehrte auf den richtigen Weg zurück und beabsichtigte, bei den Commonwealth-Spielen 2014 anwesend zu sein. Aus diesem Grund begann er mit dem Training bei John McGrath, einem irischen Krafttrainer.

Aber wegen des falschen Umgangs mit Papieren verpasste er erneut die Commonwealth-Spiele. Viele glaubten, dass dies absichtlich vom nationalen Leichtathletikverband getan wurde, da Luvo als PR-Belastung angesehen wurde.

Die Reihe unglücklicher Ereignisse ging weiter, als Coach Smith auf dem Weg nach Luvo bei einem Autounfall starb.

Auf dem Weg zur Gedenkstätte begegnete Luvo einigen Freunden, die Tik nahmen und verpasste die Zeremonie.

Welche Position hat Charles Barkley gespielt?

Gideon Sam, damals Präsident des Nationalen Olympischen Komitees, besuchte ihn und erkannte seine schlechten Lebensbedingungen. Er arrangierte dann, dass Luvo im Hochleistungszentrum der University of Pretoria trainiert und untergebracht wird.

Anschließend begann Luvo 2015 wieder in Vollzeit zu trainieren.

Rio 2016 und weiter

Manyonga sprang beim Weitsprung-Finale in Rio eine persönliche Bestleistung von 8,37 m. Jeff Henderson übertraf ihn jedoch um 1 Zentimeter und nahm Gold mit nach Hause in die USA.

Dennoch war olympisches Silber für Luvo eine große Sache, wenn man bedenkt, wie weit er von seinem Ort der Dunkelheit entfernt ist.

Luvo Manyonga olympisches Silber

Luvo mit seinem Olympia-Silber

Im folgenden Jahr hielt er den Geist am Leben und gewann mit seiner persönlichen Bestleistung von 8,48 Metern Gold bei den Weltmeisterschaften 2017 in London.

Darüber hinaus gewann er bei den Commonwealth-Spielen 2018 erneut Gold und sprang im Finale 8,41 Meter.

Zweites Verbot

Im Juni 2021 twitterte die Athletics Integrity Unit über eine vierjährige Sperre, die Luvo Manyonga erhalten hatte.

Athleten müssen sich strikt an die Anti-Doping-Regeln der Weltleichtathletik halten, um weiterspielen zu können. Außerdem müssen sie den Behörden ihren Aufenthaltsort mitteilen, damit Anti-Doping-Beamte sie finden können.

AIU

AIUs Tweet über Luvos Verbot

Manga verpasste den ersten Test im November 2019 und war bei zwei weiteren Tests im Jahr 2020 ungenau bei den Ortsangaben.

>>>Clara Hughes Vermögen: Einkommen, Investitionen & Wohltätigkeit>>>

Nachwirkungen

Luvo entschuldigte sich sofort bei allen seinen Gratulanten via Twitter und erwähnte, dass er noch in Arbeit sei. Er sagte auch, dass es eine dunkle Zeit in seinem Leben war und er versuchte, positiv zu bleiben.

Später sprach Luvo über das Verbot und wie der Tod seiner Mutter im letzten Jahr zu seinem Untergang beigetragen hatte.

Was Luvos nächster Schritt sein wird, kann niemand wirklich sagen. Wir können nur wünschen, dass er seine Wege bessert und stärker als je zuvor zurückkommt.

wie viel wiegt michael oher

Er teilte mit, dass er davon träumt, eines Tages ein Jugendsportzentrum zu eröffnen. Es wird ein Versuch sein, jungen Menschen in seiner Stadt zu helfen, die schlimmen Einflüsse von Drogen und Gewalt zu bekämpfen.

Luvo Manyonga: Beziehungen

Luvo Manyonga war in einer Beziehung mit dem LLB-Studenten Khomotso Mamburu, der auch Netzballspieler ist. Das Paar zeigte seine Zuneigung häufig über soziale Medien.

Der Status ihrer Beziehung ist jetzt jedoch unklar.

Außerdem ist Luvo der Vater des 9-jährigen Sohnes Lindokhule Manyonga. Jeden seiner Sprünge widmet er seinem Sohn und hofft, ihn von den Fallen fernzuhalten, in die er geraten ist.

>>>Evan Jager Bio: Ehefrau, Karriere, Olympia & Sponsoren>>>

Luvo Manyonga: Soziale Medien

Im digitalen Zeitalter bleibt jeder gerne über Social Media mit der Welt verbunden. Luvo ist auch auf Facebook, Instagram und Twitter aktiv. Aber leider wurden seine Profile nach seinem Verbot im Jahr 2020 kaum aktualisiert.

Facebook : 9,4k Follower

Twitter : 7.500 Follower

Instagram : 24.2k Follower

Luvo Manyonga: Vermögen

Luvo hat ein Nettovermögen von rund 1 Million US-Dollar.

Aufgrund seiner inkonsistenten Karriere hat er nicht viele Sponsoring-Deals genossen. Nike hat ihn zuvor gesponsert, aber der Status des Sponsorings nach seiner Sperre ist unbekannt.

Luvo wuchs in einer Familie auf, die ständig mit Geld zu kämpfen hatte. Obwohl Luvo sportlich erfolgreich war und etwas Geld verdiente, verlor er das meiste davon durch Drogen.

Im Jahr 2011 hatte er 80.000 Rand für seine Auftritte erhalten. Danach verließ sich seine Familie jedoch finanziell auf ihn, und Luvo verlor schnell das gesamte Geld und machte sich dabei sogar einige Schulden.

Der Zustand war so schlimm, dass Trainer Mario Smith seine Familie aus eigener Kraft ernähren musste, damit sich der Sportler ausschließlich auf das Training konzentrieren konnte.

>>>Omar McLeod Bio: Olympia, Hürdenläufer & Bruder>>>

Luvo Manyonga: Häufig gestellte Fragen

Wird Luvo Manyonga an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen?

Nach der vierjährigen Sperre des Sportkomitees hat Luvo Manyonga seinen Schuss bei den Olympischen Spielen in Tokio und die Chance auf olympisches Gold verpasst.