„Geh nicht ans Telefon“: Die betrogene McDonald’s-Mitarbeiterin Louise Ogborn erhielt eine Entschädigung in Höhe von 6,1 Millionen Dollar von der Fast-Food-Kette
Heben Sie nicht das Telefon ab ist einer von Netflix Beliebt echte Kriminalität Serie. Es erzählt die Geschichte eines beunruhigenden Scherzanrufers, der Restaurantmanager dazu brachte, ihre Angestellten in den 90er und 2000er Jahren sexuell zu missbrauchen.
Die Fast-Food-Kette hat sogar einer ehemaligen McDonald’s-Mitarbeiterin Millionen zugesprochen, nachdem ihre Geschichte landesweit Schlagzeilen gemacht hatte. Hier ist, was Sie über die wissen müssen Opfer des Scherzes vorgestellt auf 'Don't Pick Up the Phone'.
Der Fall von Louise Ogborn ist der erste, der in „Don’t Pick Up the Phone“ beschrieben wird.
Im Jahr 2004 war Ogborn 18 Jahre alt und arbeitete bei einem McDonald’s in Mount Washington, Kentucky, als die stellvertretende Managerin Donna Summers sie in einen kleinen Raum rief.
Welches College hat Jeremy Lin besucht?
Summers sagte, ein Polizist habe ihr Restaurant wegen eines Diebstahls angerufen. Der mutmaßliche Beamte am Telefon vermutete, dass Ogborn der Dieb war, und forderte Summers auf, den Teenager zu durchsuchen.
Summers kam dem nach, was zu Stunden eskalierte, in denen Ogborn von Summers und ihrem Verlobten Walter Nix Jr. Ogborn sexuell angegriffen wurde, der sogar sexuelle Handlungen an Nix durchführte. Die Veranstaltung endete, als ein Wartungsarbeiter namens Thomas Simms gebeten wurde, Ogborn zu beobachten. Er realisierte etwas stimmte nicht über die Situation.
„Don’t Pick Up The Phone“ erzählt die schockierende wahre Geschichte eines Streichanrufers, der Manager von Fast-Food-Unternehmen in ganz Amerika dazu überredete, ihre Mitarbeiter zu durchsuchen …
– Netflix (@netflix) 15. Dezember 2022
Jetzt auf Netflix pic.twitter.com/ukAtdOJK0z
Im ganzen Land gab es bis zu 100 Fälle wie den von Ogborn. „Don’t Pick Up the Phone“ konzentriert sich auf zwei Polizisten, Buddy Stump aus Kentucky und Victor Flaherty aus Massachusetts, die versuchten, den mutmaßlichen Betrüger aufzuspüren und zu verurteilen.
Louise Ogborn erhielt von McDonald’s 6,1 Millionen Dollar Entschädigung
Nach dem Vorfall bei McDonald’s war Ogborn in eine Klage gegen die Fast-Food-Kette verwickelt. Der Anwalt von Ann Oldfather argumentierte, McDonald’s habe es versäumt, die Mitarbeiter vor den Scherzanrufen zu warnen, die seit den 90er Jahren aufgetreten seien.
In welchem Jahr ist John Madden gestorben?
Entsprechend CTV-Nachrichten , forderte Ogborns Anwaltsteam Schadensersatz in Höhe von 200 Millionen Dollar. Die Jury sprach ihr 5 Millionen Dollar Strafschadensersatz und 1,1 Millionen Dollar Schadensersatz zu.

„Louise hat sich für das eingesetzt, was ihr passiert ist und was McDonald’s dreieinhalb Jahre lang nicht getan hat, und das Jury nur bestätigt sie ganz“, sagte Oldfather.
Nur eine Person wurde jemals im Zusammenhang mit den betrügerischen Anrufen verurteilt – und es war nicht der Anrufer
Wie in ... gesehen Heben Sie nicht das Telefon ab , verfolgten die Detektive Stump und Flaherty die betrügerischen Anrufe zu einem Mann namens David R. Stewart in Panama City, Florida. Stewart wurde 2006 vor Gericht gestellt, weil er zur Sodomie aufgefordert und sich als Polizist ausgegeben hatte. Allerdings, ein Geschworene befanden ihn für nicht schuldig dieser Vorwürfe wegen Mangels an Beweisen.
Möchten Sie Hintergrundinformationen zu dieser neuen Netflix-Dokumentation – „Don’t Pick Up the Phone“? https://t.co/hL1Ii0Vc7p
— Kurierjournal (@kurierjournal) 16. Dezember 2022
Am Ende wurde nur eine Person im Zusammenhang mit den betrügerischen Anrufen verurteilt. Walter Nix Jr. wurde wegen Sodomie und Körperverletzung verurteilt, was brachte ihn ins Gefängnis für fünf Jahre. Donna Summers löste ihre Verlobung kurz nach dem Betrugsanruf-Vorfall.