Unterhaltung

Elizabeth Taylor hinterließ 1 Ex-Ehemann fast 1 Million Dollar, als sie starb - aber es war nur ein kleiner Bruchteil ihres massiven Vermögens

Welcher Film Zu Sehen?
 

Elizabeth Taylor starb eine Ikone. Die britisch-amerikanische Schauspielerin hat sich im 20. Jahrhundert sicherlich einen Namen gemacht, obwohl sie in Bezug auf ihren Ruf auf einige Probleme gestoßen ist. Taylor heiratete acht Mal in ihrem Leben, unter anderem zweimal denselben Mann. Zu dieser Zeit war es für eine Frau etwas tabu, so oft zu heiraten.

Als Taylor starb, hinterließ sie einem ihrer Ex-Ehemänner eine hohe Geldsumme - obwohl dies nicht mit ihrem tatsächlichen Nettovermögen zum Zeitpunkt ihres Todes vergleichbar war.

Elizabeth Taylor

Elizabeth Taylor | Archivfotos / Getty Images

Wann hat Peyton Manning geheiratet?

Elizabeth Taylor heiratete acht Mal in ihrem Leben

Taylor wurde in Großbritannien geboren, verbrachte aber den größten Teil ihres Lebens in den USA. Die Schauspielerin begann ihre Karriere als Kind und als sie 18 Jahre alt war, hatte sie bereits eine gescheiterte Verlobung mit William Pawley Jr. durchgemacht. Mit 18 Jahren heiratete sie Conrad „Nicky“ Hilton, der sechs Jahre älter war als sie. Die beiden ließen sich wegen des angeblichen Alkoholkonsums und Missbrauchs von Hilton scheiden.

Taylor heiratete nach Hilton sechs weitere Männer, darunter den Schauspieler Richard Burton, den sie 1974 geschieden und ein Jahr später für insgesamt acht Hochzeiten wieder geheiratet hatte. Nachdem es mit Burton zum zweiten Mal nicht geklappt hatte, heiratete Taylor den Politiker John Warner und knüpfte später den Bund fürs Leben mit dem Bauarbeiter Larry Fortensky. Fortensky war Taylors letzte Ehe, und die beiden heirateten 1988, ließen sich jedoch 1996 scheiden.

Elizabeth Taylor mit ihrem siebten Ehemann Larry Fortensky im Jahr 1990

Elizabeth Taylor mit ihrem siebten Ehemann Larry Fortensky im Jahr 1990 | Sonia Moskowitz / BILDER / Getty Images

VERBUNDEN: Elizabeth Taylors kürzeste Ehe dauerte aufgrund von Alkohol und Missbrauch nur wenige Monate

Taylor hinterließ Ex-Ehemann Larry Fortensky 825.000 Dollar in ihrem Testament

Die Welt war schockiert und traurig, als Taylor 2011 starb. Berichten zufolge nahm die Schauspielerin während ihrer gesamten Karriere Drogen wie Schmerzmittel und Beruhigungsmittel ein, und sie machte sogar einige Nahtoderfahrungen, darunter das Brechen des Rückens und das Überleben eines schwierigen Kampfes mit Lungenentzündung .

wer ist michael strahans aktuelle freundin

Taylor hat in den letzten zehn Jahren ihres Lebens nicht allzu viele öffentliche Auftritte gemacht. Bei der Schauspielerin wurde 2004 eine Herzinsuffizienz diagnostiziert und sie starb 2011 in Kalifornien. Sie hinterließ ihrem jüngsten Ex-Ehemann Fortensky satte 825.000 US-Dollar in ihrem Testament, als sie starb, obwohl die beiden vor 15 Jahren geschieden worden waren. Fortensky sagte, er sei 'so schockiert', von ihrem Tod zu hören RadarOnline .

Welche Position hat Chris Collinsworth in der NFL gespielt?

Fortensky hatte Berichten zufolge finanzielle Probleme, nachdem er und Taylor sich geschieden hatten, aber sie hatte immer viel Respekt vor ihm, weil er nie über ihre Beziehung zu den Medien sprach. Es ist unklar, warum sie ihm das Geld hinterlassen hat, aber das scheinen tragfähige Gründe zu sein. Fortensky starb ungefähr sechs Jahre nach Taylor im Jahr 2016.

Elizabeth Taylor und Larry Fortensky

Elizabeth Taylor und Larry Fortensky | Jim Smeal / Sammlung Ron Galella / Getty Images

Taylor war satte 600 Millionen Dollar wert, als sie starb

Taylors Geld für Fortensky war im Vergleich zu ihrem riesigen Vermögen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Schauspielerin und die humanitäre Helferin hatten es geschafft, zum Zeitpunkt ihres Todes ein Vermögen von 600 Millionen Dollar anzuhäufen.

Es gab Gerüchte, dass ihr Nachlass genauso viel wert war wie 1 Milliarde Dollar als sie starb, obwohl ihr genauer Wert niedriger zu sein scheint. Taylor hatte vier Kinder und mehrere Enkelkinder, als sie starb, so dass sie wahrscheinlich den größten Teil ihres Vermögens erhielten.