Unterhaltung

Hat sich Paul McCartney auf diesen George Harrison Song von 1968 gestützt?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Wann Die Beatles veröffentlichte 1969 die Single „Get Back“, die sich sofort mit dem Publikum, das Schallplatten kauft, verband. Mit einem Zehenklopfimpuls und einem Kupplungsassistent von Billy Preston Die Strecke schoss auf beiden Seiten des Atlantiks auf Platz 1.

Während der Förderung der Single, Paul McCartney beschrieb die Komposition, die er schrieb, als etwas, das die Band 'aus dem Nichts gemacht' hatte, als sie Anfang 1969 im Studio arbeitete. Um Paul zu paraphrasieren: Sobald sie die Worte hatten, legten sie den Weg fest und das war's.

Es war definitiv nicht so einfach. John Lennons Gitarrensolo zu dem Song erinnert daran, dass George Harrison während der Proben für 'Get Back' die Band verlassen hat. (John übernahm die Leitung, George war weg.)

Was das Lied betrifft, das vom Himmel fällt, können Sie einen Fall machen, der auch nicht passiert ist. Ein Track George ursprünglich ausgearbeitet für Das weiße Album hat einige Gemeinsamkeiten mit 'Get Back'.

Georges 'Sour Milk Sea' bietet einen ähnlichen Refrain wie 'Get Back'.

1968: John Lennon, George Harrison und Paul McCartney nehmen Stimmen in einem Studio für ihren neuen Zeichentrickfilm 'Yellow Submarine' auf Trapezfunktionen / Getty Images

Nach ihrem längeren Aufenthalt bei den Maharishi in Indien hatten die Beatles Dutzende von Songs für ihr nächstes Album bereit. Auf den vier Spuren landete er Das weiße Album George machte Demos von drei anderen Tracks, darunter 'Not Guilty' und 'Circles'.

'Sour Milk Sea', das George in Rishikesh schrieb, hatte eine explizite spirituelle Botschaft. 'Es basiert auf Vishvasara Tantra aus der tantrischen Kunst', bemerkte George in ich mich meins . ''Was hier ist, ist woanders, was nicht hier ist, ist nirgendwo.''

Was macht Mark Grace jetzt?

Auf dem Track stechen Georges hübsche Falsettstimme und sein leichter Touch hervor. Aber Beatles-Fans erkennen möglicherweise eine Parallele in einigen Texten. „Raus aus dem sauren Milchmeer“, sang George. 'Du gehörst nicht dorthin / Komm zurück dorthin, wo du sein solltest / Finde heraus, was dort los ist.'

Welche Position hat John Madden gespielt?

Was die Beatles angeht, ist das Lied mit der Demo gestorben. George wollte jedoch, dass die neue Apple-Künstlerin Jackie Lomax einen guten Track für das Label aufnimmt. Also gab er Lomax 'Sour Milk Sea' und spielte auf der Strecke mit Paul, Ringo und Eric Clapton .

Eine 68er Aufnahme mit George und Paul brachte es näher an 'Get Back'.

Ringo Starr, Paul McCartney und George Harrison versammeln sich bei einer Presseschau zu 'Yellow Submarine' PA-Bilder über Getty Images

Wenn nur Georges Demo und The Beatles ''Get Back' existieren würden, würde man sagen, dass eine Zeile viel gemeinsam hat. Allerdings könnte Georges Arbeit während der von ihm produzierten 'Sour Milk Sea' -Sessions die Leute davon überzeugen, dass die beiden Songs eher eine Verbindung hatten.

In Lomax 'Version hat der Track einen rockigen Beat und ein härteres Country-Rock-Feeling. (Claptons Leadgitarrenarbeit hat sich möglicherweise auf John ausgewirkt, als er das Solo auf 'Get Back' aufgenommen hat.) Aber das Ende dieses 'Sour Milk Sea' deutet auf eine direkte Verbindung hin.

'Komm zurück', singt die Gruppe. Komm zurück, komm zurück. ' Danach sagte Lomax ad-libs: 'Warum kommst du jetzt nicht zurück? Du gehörst nicht hierher. ' Zu diesem Zeitpunkt sind sie ziemlich nahe an 'Zurück, zurück, zurück dorthin, wo Sie einst hingehörten'.

Wenn einer der Beatles diese Verbindung spürte, sagten sie es nicht. Diskussionen über das Lied von verschiedenen Autoren tendierten dazu, sich auf die frühen antirassistischen Texte, Prestons allgemeines Engagement und Johns rockiges Solo (sowie) zu konzentrieren Johns Übernahme von Pauls Texten ). Aber Georges frühere Arbeit ist schwer zu ignorieren.

Siehe auch :: Warum John Lennon nicht zur letzten Beatles-Aufnahmesitzung erschien