Daichi Kamada-FIFA, Statistiken, Transfer, Gehalt & Ehefrau
Daichi Kamada ist ein japanischer Fußballspieler, der auf der Position eines Mittelfeldspielers spielt.
Kamada begann schon in jungen Jahren Fußball zu spielen und hatte eine erfolgreiche Jugendkarriere in Japan.
Darüber hinaus begann sein Weg zum Profifußballer, nachdem er dem J.League-Club namens . beigetreten war Sagan Tosu .
Kamada vertritt derzeit Eintracht Frankfurt , ein Verein, der in der Bundesliga antritt.
Daichi Kamada
Daichi hat während seiner gesamten Karriere auch die japanische Nationalmannschaft vertreten.
Lassen Sie uns alles über das frühe Leben, die internationale Karriere, die berufliche Karriere, die Familie und das Vermögen des berühmten Daichi Kamada erfahren.
Hier sind zunächst einige der schnellen Fakten über den japanischen Fußballer.
Daichi Kamada | Kurzinfos
Vollständiger Name | Daichi Kamada |
Geburtsdatum | 5NSAugust 1996 |
Alter | 25 Jahre alt |
Geburtsort | Ehime, Japan |
Spitzname | DBasia |
Religion | Nicht verfügbar |
Staatsangehörigkeit | japanisch |
Bildung | Higashiyama Mittelschule |
Horoskop | Löwe |
Name des Vaters | Fukushige Kamada |
Name der Mutter | Nicht verfügbar |
Geschwister | Daime Kamada |
Höhe | 5’11 (1.80m) |
Gewicht | Nicht verfügbar |
Bauen | Sportlich |
Schuhgröße | Nicht verfügbar |
Augenfarbe | Schwarz |
Haarfarbe | Schwarz |
Familienstand | Verheiratet |
Ehepartner | Nicht enthüllt |
Kinder | Eins |
Beruf | Professioneller Fußballspieler |
Aktuelles Team | Eintracht Frankfurt |
Nummer | fünfzehn |
Position | Mittelfeldspieler |
Ehemalige Teams | Sagan Tosu |
Reinvermögen | 16 Millionen € |
Preise und Erfolge | 2x New Hero Awards des Yamazaki Nabisco Cup J-League-Tor des Monats - 2016 Team der Woche - 2017 |
Sozialen Medien | |
Letztes Update | Juli 2021 |
Daichi Kamada | Frühes Leben, Familie & Bildung
Der japanische Fußballprofi Daichi Kamada wurde am geboren 5. August 1996 In Ehime, Japan .
Sein Vater, Fukushige Kamada, war zu seiner Zeit auch Fußballspieler.
Sein Vater arbeitete an der Osaka University of Physical Education.
Darüber hinaus gibt es keine Informationen über Daichis Mutter.
Da Daichis Vater einst Fußballer war, lernte er unter Anleitung seines Vaters, seinen Körper beim Fußballspielen einzusetzen.
Aufgrund seiner Führung konnte Kamada zwischen dem angreifenden Drittel und dem mittleren Drittel hin und her gehen und seine Anzahl an Passvarianten erhöhen.
Darüber hinaus ist Daichis jüngeres Geschwister Daime Kamada ebenfalls Fußballsportler.
Als er aufwuchs, interessierte sich Daichi schon in jungen Jahren für das Fußballspielen.
Als er in der sechsten Klasse war, spielte er in der Kinder FC und half seinem Team den TV Ehime Cup Ehime Prefectural Youth Soccer Championship U-12 .
Alter, Größe und Körpermaße
Daichi wurde 2021 25 Jahre alt.
Kamada hat eine sportlich Körperbau und steht auf der Höhe von 5’11 (1.80m). Er hat schwarze Haare und seine Augen auch.
Darüber hinaus ist Daichi, Löwe, und Löwen sind allgemein für ihre beschützende und ehrgeizige Natur bekannt.
Bildung
Er ging zu Daichis Bildungshintergrund über und besuchte Higashiyama Mittelschule von 2012 bis 2014.
Er spielte Fußball für seine Schulfußballmannschaft und war auch Kapitän der Mannschaft.
Daichi ging jedoch nicht aufs College, da er dachte, dass das College ein unnötiger Weg für ihn sei.
Er dachte, wenn er aufs College ging und seinen Abschluss machte, wäre es für ihn zu spät, Profi zu werden.
Er sah sich immer um die Welt reisen und den Sport treiben, den er liebte.
So ging er nicht aufs College und begann nach der High School seinen Weg zum Profifußballer.
Daichi Kamada | Karriere und Beruf
Bevor wir zu Kamads Profikarriere übergehen, schauen wir uns zuerst Daichis Jugendkarriere an.
Jugend-Karriere
Daichi trat einem japanischen Profifußballverein namens . bei Gamba Osaka als er in der Junior High war.
Nach seinem Eintritt in den Verein wurde er Teil der U-13-Mannschaft der J Liga .
Leider musste Daichi verletzungsbedingt den Verein aufgeben und zur Schule zurückkehren.
Dann ist er beigetreten Higashiyama Mittelschule in 2012.
Nach seinem Eintritt in die High School prägte er schnell als Mittelfeldspieler die Schulmannschaft.
Daichi vertritt Frankfurt
Am Ende der Saison 2013 spielte Daichi in achtzehn Spielen und erzielte zwanzig Tore.
Während Daichis drittem Jahr in der High School wurde er außerdem Kapitän des Teams.
Kamada setzte seine beeindruckenden Leistungen fort und erzielte in der Saison 2014 zehn Tore, was ihn zum vierten Torschützenkönig machte.
Aufgrund seiner Leistung interessierten sich mehrere J-League-Clubs für ihn, als er seine High School vertrat.
Ebenso trat er dem Sagan Tosu während der Saison 2015, und die Nachricht wurde am 17. November 2014 veröffentlicht.
Professionelle Karriere
Sagan Tosu
Während der Saison 2015 wurde Daichi von Sagan Tosu an die J.League U-22 ausgeliehen, wo er in zwei Spielen zum Einsatz kam.
Daichi während der Saison 2015
Ebenso gab Kamada sein Sagan Tosu-Debüt während des J League Cups und spielte gegen Albirex Niigata als Ersatz am 08.04.2015.
Darüber hinaus erzielte Daichi am 10. Mai 2015 bei seinem J.League-Debüt sein erstes Tor.
Seine ersten fünf Auftritte in der Saison 2015 brachten Daichi ein New Hero Awards des Yamazaki Nabisco Cup .
Darüber hinaus wurde Daichi nach seiner Einwechslung zum Stammspieler der ersten Mannschaft im Mittelfeld.
Auch nach einer Verletzung in der Saison 2015 kam Kamada in 28 Spielen zum Einsatz und traf in allen Wettbewerben dreimal.
Christian Pulisic - Verletzung, Gehalt, Vermögen, FIFA 21 & Freundin>>
Verletzung
Vor der Saison 2016 unterschrieb Daichi einen Vertrag bei der Sagan Tosu und spielte weiterhin als Mittelfeld.
Kamada repräsentiert Sagan Tosu
In der Saison 2016 gewann Daichi erneut den New Hero Awards des Yamazaki Nabisco Cup.
Leider erlitt Daichi am 20. April 2016 während eines Spiels gegen Yokohama F. Marinos eine Ellbogenverletzung und ein Ersatzspieler übernahm seinen Platz.
Später verpasste er das Spiel für zwei Wochen.
Darüber hinaus kam Daichi am 13. Mai 2016 während eines Spiels gegen zurück, um zu spielen FC Tokio, wo er 55 Minuten spielte.
Am 18. Juni 2016 erzielte Daichi im Spiel gegen sein erstes Saisontor Gamba Osaka.
Nachdem er nach einer Verletzung in die erste Mannschaft zurückgekehrt war, gewann Daichi seinen Platz in der ersten Mannschaft für die verbleibende Saison 2016 zurück.
Kamada traf dann erneut zweimal beim 3:2-Sieg gegen twice Kashiwa Reysol am 22. Oktober 2016.
Kamadas Tor gegen die Kashiwa Reysol brachte ihn ein J-League-Tor des Monats im Oktober geehrt.
In der Saison 2016 bestritt er 34 Spiele und erzielte in allen Wettbewerben acht Tore.
Letzte Saison mit Sagan Tosu
Vor der Saison 2017 änderte Daichi seine Trikotnummer von #24 auf #7.
Er unterzeichnete auch eine Vertragsverlängerung mit Sagan Tosu und eroberte zu Beginn der Saison 2017 seinen Platz in der ersten Mannschaft als Mittelfeldspieler zurück.
Aufgrund der Leistung von Daichi im Spiel gegen die Hokkaido-Consadole , Sapporo hat ihm die Mannschaft der Woche Ehrungen .
Kamadas letzter Auftritt mit den Sagan Tosu war am 25. Juni 2017 gegen Urawa Rote Diamanten .
Er erzielte das erste Tor im Spiel und der Verein gewann mit 2:1.
Daichi Sagan Tosu
Insgesamt bestritt Kamada in der ersten Hälfte der Saison 2017 16 Spiele als Vertreter von Sagan Tosu und erzielte drei Tore.
Eintracht Frankfurt
Daichi ist dem Bundesliga-Club beigetreten Eintracht Frankfurt im Juni 2017 nach Unterzeichnung eines Vierjahresvertrags bis 2021.
Angeblich betrug die Ablösesumme von Kamada etwa 2,5 Mio. € .
Sein Debüt für Frankfurt gab Kamada zudem im Spiel gegen den TuS Erndtebruck, wo er 73 Minuten spielte.
Ebenso gab er sein Ligadebüt in einem Spiel gegen SC Freiburg .
Frankfurts Manager Niko Kovac rief über Daichis Fortschritt aus und sagte, dass er in seiner Balltechnik ausgezeichnet sei und sehr gut mit den Lücken sei.
Darüber hinaus bestritt Kamada am Ende der Saison 2017/2018 für Frankfurt vier Einsätze in allen Wettbewerben.
Paolo Maldini - Vermögen, Vater, Statistiken, Ehefrau und Sohn>>
Sint-Truide
Am 1. September 2018 wurde Daichi von Frankfurt an den belgischen Verein Sint-Truiden für den Rest der Saison 2018/2019 ausgeliehen.
Er beeinflusste das Team schnell, nachdem er in seinem Debütspiel am 16. September 2018 ein Tor erzielt hatte.
Nach seinem Debüt für Sint-Truiden stieg Daichi schnell in die erste Mannschaft auf, spielte als Mittelfeldspieler und Stürmer.
Zwischen dem 6. Oktober 2018 und dem 27. Oktober 2018 erzielte Kamada drei Tore in Folge in drei Spielen gegen Club Brugge, Royal Excel Mouscron und K.V. Kortrijk.
Während der Saison 2018-2019 hatte Daichi 36 Spiele und erzielte 16 Tore in allen Wettbewerben.
Kamada repräsentiert Sint-Truiden
Zurücksenden anEintracht Frankfurt
Darüber hinaus kehrte Daichi in der Saison 2019/2020 von Sint-Truiden zurück und wurde Stammspieler der ersten Mannschaft bei Eintracht Frankfurt.
Er spielte als zweiter Stürmer für die Mannschaft.
Nach seiner Rückkehr erzielte Kamada sein erstes Tor beim 5:3-Sieg gegen Waldhof Mannheim im DFB-Pokal.
Ebenso spielte Daichi in beiden Teilen der Play-off-Runde der UEFA Europa League gegen den RC Straßburg und verhalf seiner Mannschaft mit 3:1 zum Sieg und erreichte die Gruppenphase.
Frankfurts Manager Adi Hutter lobte die Leistung von Kamada und stellte fest, dass Kamada gereift ist und sich anders präsentiert.
Zweite Verletzung
Leider zog sich Daichi zu Beginn der Saison 2020 einen Bänderriss zu und musste im Januar aus dem Spiel bleiben.
Er kehrte am 1. Februar 2020 als Startelf ins Spiel zurück und spielte 54 Minuten.
Obwohl die Saison 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde, bestritt Daichi 47 Spiele und traf in allen Wettbewerben für Frankfurt 16 Mal.
Kamada #15 mit seinen Teamkollegen
Kamadas außergewöhnliche Leistungen machten ihn zum Torschützenkönig des Vereins der Saison 2019/2020.
Alan Pulido- Gehalt, FIFA 21, Team, Entführung & Ehefrau>>
Internationale Karriere
Da Daichi 2015 Teil der japanischen Jugendmannschaft war, berief die japanische A-Nationalmannschaft Daichi erneut, um den U21-Kader zu vertreten.
Kamada machte zwei Auftritte mit dem U21-Team .
Ebenso wurde Daichi im März 2016 Teil des japanischen U23-Kaders.
Während er die U23 vertrat, war sein Debütspiel gegen die mexikanische U23 als Einwechselspieler in der 65. Minute.
Daichi machte seinen ersten Start, als er am 25. Mai 2016 die japanische U23 in einem Spiel gegen Guinea U23 vertrat.
Kamada spielte 64 Minuten, bis ein Ersatz ihn übernahm.
Für die U23 bestritt er vier Einsätze.
Darüber hinaus konnte Daichi es nicht in den japanischen Kader schaffen, der für den AFC Asien-Pokal 2019 spielt. Er wurde jedoch am 15. März 2019 vom japanischen Kader berufen.
So debütierte Kamada am 22. März 2019 in einem Freundschaftsspiel gegen Kolumbien als Vertreter der japanischen Fußballnationalmannschaft.
Sein erstes Tor für das Team erzielte er am 10. Oktober 2019 bei einem 6: 0-Sieg gegen die Mongolei.
Daichi Kamada | Vermögend
Daichi ist einer der einflussreichsten Fußballspieler der Bundesliga.
Rückblickend auf seine Vertragsdetails, seinen Wechsel von Sagan Tosu zu Eintracht Frankfurt war da 2,5 Millionen Euro.
Außerdem nach transfermarkt.com , Der Marktwert von Kamada von 2015 bis 2017 lag zwischen 50 Tausend € - 1,25 Millionen €.
wo ist Salbei Steele von espn
Ebenso lag sein Marktwert von 2018-2020 zwischen 1 Mio. € - 16 Mio. €.
Somit können wir feststellen, dass-
Das Nettovermögen von Daichi Kamada beträgt rund 4,2 Millionen Euro.
Daichi Kamada | Frau und Kinder
Kamada gab seine Ehe am . bekannt 25. Mai 2017 und heiratete im Dezember 2017.
Daichi ist sehr verschwiegen in Bezug auf seine persönlichen Angelegenheiten und er hat nichts über seine Beziehungen geteilt, nicht einmal in seinen sozialen Medien.
Kamada mit seinem Sohn
Daher sind der Name seiner Frau und die Details ihrer Beziehung unbekannt.
Außerdem hat Daichi einen Sohn, dessen Name ebenfalls noch nicht bekannt gegeben wird.
Angeblich leben Daichi und seine Familie in Deutschland.
Daichi Kamada | Präsenz in den sozialen Medien
Instagram - 40,4k Follower
Häufige Fragen zu Daichi Kamada
Hat Daichi Kamada seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt verlängert?
Jawohl, Daichi Kamada unterschrieb bei Eintracht Frankfurt eine Vertragsverlängerung bis 2023.
Ist Daichi Kamada der bestbezahlte japanische Fußballspieler der Welt?
Nicht, Daichi Kamada ist nicht der bestbezahlte japanische Fußballspieler der Welt.