Beyoncé lehnte einmal 6 Millionen US-Dollar ab und es war ihre bisher klügste Entscheidung
Beyoncé ist heute einer der größten Künstler. Sie ist seit den späten 1990er Jahren eine Ikone der Popmusik, und es scheint nicht, dass ihre Karriere bald rückläufig sein wird.
Angesichts ihrer Beliebtheit ist es selbstverständlich, dass die Buchung einer Aufführung bei Beyoncé viel Geld erfordert. Im Jahr 2015 Uber beschlossen, Beyoncé 6 Millionen US-Dollar für eine Veranstaltung der Mitfahrzentrale anzubieten.
Sie beschloss jedoch, die Zahlung abzulehnen. Obwohl der Umzug viele Menschen überraschen würde, stellte sich heraus, dass Beyoncé tatsächlich vorausdachte, und das war ihre bisher klügste Entscheidung.
Beyoncé bat Uber um Eigenkapital

Beyonce | ROBYN BECK / AFP / Getty Images
Beyoncé wurde gebeten, 2015 bei einer Firmenveranstaltung für Uber aufzutreten, und sie hätte ihre übliche Aufführungsgebühr von 6 Millionen US-Dollar erhalten können. Beyoncé lehnte es jedoch ab, mit Geld bezahlt zu werden. Stattdessen beschloss sie, stattdessen Uber-Aktieneinheiten im Wert von 6 Millionen US-Dollar zu erwerben.
Uber war zu dieser Zeit ein privates Unternehmen, obwohl es sich in der Startup-Branche bereits einen Namen gemacht hat. Uber ersetzte in vielen Ländern der Welt Taxis, daher war es nicht verwunderlich, dass die Leute so schnell wie möglich nach Lagerbeständen suchten.
Die Entscheidung von Beyoncé, anstelle von Geld in Aktien bezahlt zu werden, war ein guter Schachzug. Uber ging schließlich Mitte 2019 an die Börse, und Beyoncés Aktien haben seit ihrer ersten Übernahme im Jahr 2015 an Wert gewonnen Mercury News Sie sind jetzt rund 9 Millionen US-Dollar wert.
Beyoncé ist dafür bekannt, kluge Geschäftsentscheidungen zu treffen
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Im Laufe der Jahre hat sich Beyoncé als äußerst geschäftstüchtig erwiesen. Immerhin hat sie es geschafft, in einer Branche, in der ein langfristiger Erfolg niemals garantiert ist, eine lange Lebensdauer zu erreichen. Glück spielte sicherlich eine Rolle in ihrer Karriere, aber klug und berechnend zu sein half genauso viel.
Im Jahr 2016 machte Beyoncé beispielsweise Schlagzeilen, als sie beschloss, ihr Album fallen zu lassen. Limonade scheinbar aus dem Nichts. Der Mangel an Fanfare vor seiner Veröffentlichung machte die Leute umso neugieriger auf das Album, zumal es Gespräche darüber gab, die Songs enthielten die Untreue ihres Mannes Jay-Z .
Limonade landete in zahlreichen Ländern auf Platz eins. Es wurde auch 3x Platin in den Vereinigten Staaten zertifiziert.
Eine weitere große Sache, die Beyoncé in den letzten Jahren gemacht hat, war die Aufführung bei Coachella im Jahr 2018. Ihre Show, die historisch schwarzen Colleges und Universitäten huldigte, hatte 26 Songs und umfasste rund 100 Tänzer. Es wurde von 125.000 Konzertbesuchern gesehen.
Während Beyoncé nur ein paar Millionen Dollar für die Aufführung erhielt, unterschrieb sie eine 60-Millionen-Dollar-Deal mit Netflix im Voraus, um einen Dokumentarfilm namens zu veröffentlichen Heimkehr über die Veranstaltung.
Beyoncé verdient auch außerhalb der Musik Geld
Beyonce hat ihre Karriere auch über die Musikindustrie hinaus erweitert. Zum Beispiel hat er ihre Zehen in Mode gebracht, indem er mit Marken wie Topshop und Gucci zusammengearbeitet hat. Sie hat auch ihre eigene Modelinie namens Ivy Park.
Hat Jonathan Toews einen Bruder?
Darüber hinaus verfügt Beyoncé über bemerkenswerte schauspielerische Erfahrung. Sie hat in Filmen wie erschienen Der Pinke Panther (2016), Traummädchen (2006) und Der König der Löwen (2019).
Was ist Beyoncés Vermögen?
Angesichts ihrer erfolgreichen Karriere voller kluger Geschäftsentscheidungen ist es nicht verwunderlich, dass Beyoncé im Laufe der Jahre eine Menge Geld angehäuft hat. Forbes schätzt, dass ihr Vermögen da ist 400 Millionen Dollar . Im Juni 2019 landete sie außerdem auf Platz 51 der Forbes-Liste der reichsten selbstgemachten Frauen.
Ihr Ehemann Jay-Z hat einen Wert von 1 Milliarde US-Dollar, was bedeutet, dass er und Beyoncé zusammen ein Nettovermögen von rund 1,4 Milliarden US-Dollar haben.